Dell PowerEdge 750 Benutzerhandbuch
Seite 29

Netzwerkschnittstellen-Controller; ein Gerät, das in einem System installiert oder integriert ist, um eine Verbindung mit einem Netzwerk zu ermöglichen.
NMI
Nonmaskable Interrupt (Nicht-maskierbarer Interrupt). Ein NMI wird bei Hardwarefehlern von einem Gerät an den Prozessor gesendet.
NVRAM
Nonvolatile Random-Access Memory (Nichtflüchtiger Direktzugriffsspeicher). Hierbei handelt es sich um einen Speicher, dessen Inhalt beim Abschalten des
Systems nicht verloren geht. NVRAM wird benutzt, um das Datum, die Uhrzeit und die Systemkonfigurationsdaten zu speichern.
Parität
Redundante Informationen, die einem Block von Informationen zugeordnet sind.
Partition
Ein Festplattenlaufwerk kann in mehrere physische Bereiche aufgeteilt werden, so genannte Partitionen. Dazu dient z. B. das Programm fdisk. Jede Partition
kann über mehrere logische Laufwerke verfügen. Jedes logische Laufwerk muss mit dem Befehl format formatiert werden.
PCI
Peripheral Component Interconnect (Verbindung peripherer Komponenten). Ein Standard der Local Bus-Implementierung.
PDU
Power Distribution Unit (Leistungsverteilungseinheit). Eine Stromquelle mit mehreren Stromausgängen, die Server und Speichersysteme in einem Rack mit
Strom versorgt.
Peripheriegerät
Ein internes oder externes Gerät (z. B. ein Diskettenlaufwerk oder eine Tastatur), das mit dem System verbunden ist.
PGA
Pin Grid Array (Pin-Gruppierung), eine Art Prozessorsockel, der den Ausbau des Prozessor-Chips ermöglicht.
Pixel
Ein einzelner Punkt auf einem Bildschirm. Pixel werden in Zeilen und Spalten zu ganzen Bildern zusammengestellt. Eine Videoauflösung, wie z. B. 640 × 480,
wird durch die Anzahl der horizontalen und vertikalen Bildpunkte ausgedrückt.
POST
Power-On Self-Test (Einschaltselbsttest). Nach dem Einschalten des Systems wird zuerst ein POST durchgeführt, der Systemkomponenten wie RAM und
Festplattenlaufwerke testet, bevor das Betriebssystem geladen wird.
Prozessor
Der primäre Rechnerchip im Innern des Systems, der die Auswertung und Ausführung von arithmetischen und logischen Funktionen steuert. Wenn Software
für einen bestimmten Prozessortyp geschrieben wurde, muss sie normalerweise für einen anderen Prozessor umgeschrieben werden.
CPU ist ein Synonym
für Prozessor.
PS/2
Personal System/2 (Personalsystem/2)
PXE
Preboot eXecution Environment (Vorstartausführungsumgebung); eine Möglichkeit zum Starten des Systems über ein LAN (ohne Festplattenlaufwerk oder
startfähige Diskette).
RAC
Remote Access Controller (Remote-Zugriff-Controller)