Dell PowerEdge 750 Benutzerhandbuch
Seite 31

Fehler und Ausfälle an das System
-BIOS melden können, das dann eine entsprechende Fehlermeldung auf dem Bildschirm anzeigt.
SMP
SMP (Symmetric Multiprocessing, Symmetrische Parallelverarbeitung) ist ein System, bei dem mindestens zwei Prozessoren breitbandig miteinander
verbunden und von einem Betriebssystem gesteuert werden. Dabei hat jeder Prozessor gleichen Zugriff auf E/A-Geräte.
SNMP
SNMP (Simple Network Management Protocol, Einfaches Netzwerk-Verwaltungsprotokoll) ist eine Industriestandardschnittstelle, mit der ein
Netzwerkverwalter Workstations im Fernzugriff überwachen und verwalten kann.
Speicheradresse
Eine bestimmte Adresse im RAM des Systems, die als hexadezimale Zahl angegeben wird.
Speicher
Ein Bereich im System, in dem grundlegende Systemdaten gespeichert werden. Ein System kann verschiedene Speicherarten enthalten, z. B. integrierter
Speicher (ROM und RAM) sowie Erweiterungs-Speichermodule (DIMMs).
Speichermodul
Eine kleine Platine mit DRAM-Chips, die an die Systemplatine angeschlossen wird.
s
Sekunde
Startroutine
Ein Programm, das beim Starten des Systems den gesamten Speicher löscht, die Geräte initialisiert und das Betriebssystem lädt. Solange das
Betriebssystem noch reagiert, können Sie das System durch Drücken der Tastenkombination <Strg><Alt><Entf> neu starten (
Warmstart). Anderenfalls
müssen Sie durch Drücken der Reset
-Taste bzw. durch Aus- und erneutes Einschalten das System neu starten.
Striping
Beim Festplatten-Striping werden Daten auf Teilbereichen von mindestens drei Festplatten eines Array geschrieben. Jeder "Stripe" verwendet dabei die
gleiche Menge an Speicherplatz auf den einzelnen Festplatten. Ein virtuelles Laufwerk kann verschiedene Stripes auf derselben Anordnung von Array-
Laufwerken verwenden. Siehe auch Datenschutz, Datenspiegelung und RAID.
Stützbatterie
Eine Batterie, mit der die Systemkonfiguration, Datums- und Zeitinformationen in einem speziellen Speicherbereich erhalten werden, wenn das System
ausgeschaltet ist.
SVGA
Super Video Graphics Array. VGA und SVGA sind Videostandards für Videoadapter mit höheren Auflösungs
- und Farbmöglichkeiten als frühere Standards.
system.ini-Datei
Eine Startdatei für das Betriebssystem Windows. Bei Aufruf des Windows
-Betriebssystems wird zuerst die Datei system.ini gelesen, um die verschiedenen
Optionen für die Windows
-Betriebsumgebung festzulegen. In der system.ini-Datei wird unter anderem festgehalten, welche Video-, Maus- und
Tastaturtreiber für Windows installiert sind.
Systemdiskette
Siehe startfähige Diskette.
Systemkennnummer
Ein eindeutiger Code, der dem System meistens von einem Systemadministrator zum Zweck der Sicherheit und Überwachung zugewiesen wird.
Systemkonfigurationsdaten