Dell PowerEdge 750 Benutzerhandbuch
Seite 32

Im Speicher abgelegte Daten, die dem System mitteilen, welche Hardware installiert ist und wie das System für den Betrieb konfiguriert sein sollte.
Systemplatine
Diese Hauptplatine enthält in der Regel den Großteil der integrierten Bauteile des Systems, z. B. den Prozessor, RAM, Controller für Peripheriegerät und
verschiedene ROM-Chips.
System-Setup-Programm
Ein BIOS-basiertes Programm, mit dem die Hardware des Systems konfiguriert und der Systembetrieb an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann,
indem Funktionen wie Kennwortschutz und Stromverwaltung eingestellt werden. Da das System-Setup-Programm im NVRAM gespeichert ist, bleiben alle
Einstellungen unverändert, bis sie erneut geändert werden.
Systemspeicher
Siehe RAM.
Tastenkombination
Ein Befehl, für den mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen (beispielsweise <Strg><Alt><Entf>).
U/min
Umdrehungen pro Minute
Umgebungstemperatur
Die Temperatur in dem Bereich oder Raum, in dem sich das System befindet
UNIX
UNiversal Internet eXchange. UNIX, der Vorläufer von Linux, ist ein Betriebssystem, das in der Programmiersprache C geschrieben wurde.
Uplink-Schnittstelle
Eine Schnittstelle bei einem Netzwerk-Hub oder -Switch, über die weitere Hubs oder Switches ohne Cross-Over-Kabel angeschlossen werden können
UPS
Unterbrechungsfreie Stromversorgung; ein batteriebetriebenes Gerät, das bei Stromausfall automatisch die Stromversorgung des Systems übernimmt.
USB
Universal Serial Bus. Ein USB-Anschluss hat einen einzelnen Anschluss für mehrere USB-kompatible Geräte, wie z. B. Mäuse und Tastaturen. USB-Geräte
können während des Systembetriebs angeschlossen und getrennt werden.
Utility (Dienstprogramm)
Ein Programm zur Verwaltung von Systemressourcen (z. B. Speicher, Festplattenlaufwerke oder Drucker)
UTP
Unshielded twisted pair (Nicht abgeschirmtes Twisted-Pair); eine Art der Verdrahtung zum Verbinden von Systemen in einem Unternehmen oder eines
Heimarbeitsplatzes mit einer Telefonleitung.
VAC
Volt Alternating Current (Volt Wechselspannung)
VDC
Volt Direct Current (Volt Gleichspannung)