Rückseite – Dell OptiPlex GX280 Benutzerhandbuch
Seite 212

Rückseite
Sie den Netzschalter drücken.
9
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige zeigt die verschiedenen
Betriebszustände durch Blinken oder stetiges Leuchten
an:
l
Aus – Der Computer ist ausgeschaltet. (S4, S5
oder mechanisches OFF)
l
Stetig grün leuchtend –
Der Computer befindet
sich im normalen Betriebszustand.
l
Grün blinkend –
Der Computer befindet sich in
einem Energiesparmodus. (S1 oder S3)
l
Gelb blinkend oder stetig leuchtend – Lesen Sie
den Abschnitt „
Probleme mit der Stromversorgung
”
.
Zum Beenden des Energiesparmodus drücken Sie den
Netzschalter, oder verwenden Sie die Tastatur oder die
Maus, sofern diese im Geräte
-Manager unter Windows als
Aufweckgerät konfiguriert wurde. Weitere Informationen
zu den Ruhezuständen und zum Beenden eines
Energiesparmodus finden Sie unter „
Energieverwaltung
.
Unter „
Diagnoseanzeigen
”
finden Sie eine Beschreibung
der Codes für die Leuchtanzeigen, die Ihnen die
Fehlersuche bei dem Computer erleichtern.
10 Frontblendenklappe
Öffnen Sie die Abdeckung, um an die vorderseitigen
Anschlüsse zu gelangen.
1 Rückseitige Anschlüsse
Verbinden Sie serielle Geräte, USB
-Geräte und sonstige
Geräte mit dem entsprechenden Anschluss.
2 Sicherheitskabeleinschub
Sichern Sie den Computer mit Hilfe eines Sicherheitskabels,
das Sie durch den Einschub schieben.
3 Ring für das
Vorhängeschloss
Verwenden Sie ein Vorhängeschloss, um das
Computergehäuse zu sichern.
4 Kartensteckplätze
Anschlüsse für installierte PCI
- oder PCI-Express-Karten.
5 Spannungswahlschalter
(nicht bei allen Computern
verfügbar)
Der Computer ist entweder mit einem Netzteil für
automatische Erkennung der Betriebsspannung oder mit
einem Spannungswahlschalter für manuelle Auswahl der
Betriebsspannung ausgestattet. Computer mit einem
derartigen Netzteil verfügen über keinen
Spannungswahlschalter auf der Rückseite und erkennen
die richtige Betriebsspannung automatisch.
Um zu vermeiden, dass der Computer durch eine falsche
Einstellung des Spannungswahlschalters beschädigt wird,
sollte der manuell eingestellte Wert der ortsüblichen
Spannung so weit wie möglich entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass der Monitor und die
angeschlossenen Geräte mit der verfügbaren
Netzspannung betrieben werden können.
HINWEIS:
Obwohl die Versorgungsspannung in
Japan nur 100 V beträgt, müssen am
Spannungswahlschalter 115 V eingestellt sein.
6 Stromanschluss
Schließen Sie hier das Netzkabel an.