Fehlerbehebung: dell, Powervault, 110t lto-2 tape drive bedienerhandbuch – Dell PowerVault 110T LTO2 (Tape Drive) Benutzerhandbuch
Seite 21

Zurück zur Seite mit dem Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung: Dell
TM
PowerVault
TM
110T LTO-2 Tape Drive Bedienerhandbuch
Treiber und Firmware-Upgrades besorgen
-
oder Wartungsfunktion auswählen
Methoden des Empfangs von Fehlern und Nachrichten
-
Beschreibungen und Fehlerberichtigungen
Vom Server berichtete Fehler beheben
-
Treiber und Firmware-Upgrades besorgen
Stellen Sie auf der Website
regelmäßig fest, ob eine aktualisierte Version der Firmware vorhanden ist.
Diagnose-
oder Wartungsfunktion auswählen
Das Bandlaufwerk kann Diagnosen ausführen, Schreib- und Lesefunktionen testen, eine möglicherweise defekte Kassette testen sowie weitere Diagnose- und
Wartungsfunktionen ausführen. Das Laufwerk muss sich im Wartungsmodus befinden, damit diese Funktionen ausgeführt werden können.
enthält Informationen
darüber, wie das Laufwerk in den Wartungsmodus gesetzt und eine Diagnose- oder Wartungsfunktion ausgewählt werden kann.
Tabelle 1. Diagnose- und Wartungsfunktionscodes und Beschreibungen
Achtung: Das Bandlaufwerk beim Aktualisieren von Firmware erst ausschalten, wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, da andernfalls die
Firmware verloren gehen kann.
Anmerkung: Wartungsfunktionen können nicht gleichzeitig mit Lese- oder Schreiboperationen ausgeführt werden. Im Wartungsmodus lehnt das Bandlaufwerk
SCSI-Befehle des Servers ab. Schließen Sie alle Bandlaufwerkanwendungen, bevor Sie den Wartungsmodus aufrufen.
Funktionscode 1 -
Diagnose für das SCSI-Bandlaufwerk ausführen
Dieser Funktionscode bewirkt, dass das Bandlaufwerk Selbsttests ausführt.
Achtung:
Legen Sie für diesen Test nur eine Arbeitskassette (Leerkassette) ein, da Daten auf der Kassette überschrieben werden.
1. Achten Sie darauf, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet.
2.
Drücken Sie in einem Intervall von 1,5 Sekunden die Entnahmetaste drei Mal. Die Statusanzeige leuchtet gelb, um anzuzeigen, dass sich das Laufwerk im
Wartungsmodus befindet.
3.
Drücken Sie die Entnahmetaste ein Mal pro 1,5 Sekunden, bis eine 1 in der Einzelzeichenanzeige erscheint. Haben Sie über die 1 hinaus geblättert, setzen Sie das
Drücken der Entnahmetaste fort, bis die 1 erneut erscheint.
4.
Drücken und halten Sie die Entnahmetaste drei Sekunden lang, um die Funktion auszuwählen. Haben Sie die Funktion ausgewählt, blinkt die 1, und das Laufwerk
führt ca. 90 Sekunden lang Diagnosen aus. Dann blinkt ein C. Bei einem blinkenden C wartet das Laufwerk auf eine Kassette.
5.
Legen Sie innerhalb von 60 Sekunden eine Arbeitskassette ein (oder das Bandlaufwerk verlässt den Wartungsmodus). Haben Sie die Kassette eingelegt, blinkt die
1:
¡
Wird die Diagnose erfolgreich abgeschlossen, beginnt sie erneut und wird maximal 10 Mal ausgeführt. Jede Schleife dauert ca. 20 Minuten. Nach der zehnten
Schleife wird die Diagnose gestoppt und der Wartungsmodus automatisch verlassen. Wollen Sie die Diagnose stoppen, drücken Sie die Entnahmetaste
innerhalb der ersten 20 Minuten des Tests, da die Diagnose andernfalls weitere 20 Minuten läuft. Das Laufwerk bestätigt die Anforderung, indem das in der
Einzelzeichenanzeige angezeigte Zeichen langsamer blinkt (statt zwei Mal pro Sekunde nur noch ein Mal pro Sekunde). Das Diagnoseprogramm beendet die
laufende Schleife noch und stoppt dann. Das Bandlaufwerk zeigt dann eine 0
an, spult das Band zurück, entlädt die Kassette und verlässt den
Wartungsmodus.
¡
Scheitert die Diagnose, blinkt die Statusanzeige gelb, und es wird ein Fehlercode angezeigt. Das Bandlaufwerk entlädt die Bandkassette und verlässt den
Wartungsmodus.
Funktionscode 2 - RESERVIERT (Servicefunktion)
Funktionscode 3 - RESERVIERT (Servicefunktion)
Funktionscode 4 - Speicherauszug wichtiger Daten im Bandlaufwerkspeicher erzwingen
Dieser Funktionscode bewirkt, dass das Bandlaufwerk eine Sammlung wichtiger Daten (Speicherauszug) in den Laufwerkspeicher stellt. (Ein Laufwerkspeicherauszug wird
auch als Firmware-Trace-Sicherung bezeichnet.)
1. Achten Sie darauf, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet.
2.
Drücken Sie in einem Intervall von 1,5 Sekunden die Entnahmetaste drei Mal. Die Statusanzeige leuchtet gelb, um anzuzeigen, dass sich das Laufwerk im
Wartungsmodus befindet.
3.
Drücken Sie die Entnahmetaste ein Mal pro 1,5 Sekunden, bis eine 4 in der Einzelzeichenanzeige erscheint. Haben Sie über die 4 hinaus geblättert, setzen Sie das
Drücken der Entnahmetaste fort, bis die 4 erneut erscheint.
4.
Drücken und halten Sie die Entnahmetaste drei Sekunden lang, um die Funktion auszuwählen. Haben Sie die Funktion ausgewählt, erscheint eine 4 gefolgt von
einer 0
. Die Einzelzeichenanzeige erlischt, und das Bandlaufwerk verlässt den Wartungsmodus.
Ein erleuchteter roter Punkt in der Einzelzeichenanzeige weist darauf hin, dass ein Laufwerkspeicherauszug erstellt wurde.
Sie können diese Operation auch ausführen, wenn sich das Bandlaufwerk im normalen Betriebsmodus befindet. Drücken und halten Sie die Entnahmetaste
zehn Sekunden lang.
Hinweis: Wird ein Fehlercode angezeigt, leuchtet auch ein roter Punkt auf, um darauf hinzuweisen, dass bereits ein Speicherauszug vorhanden ist. Wird
Funktionscode 4 ausgeführt, wird dieser Speicherauszug überschrieben, daher gehen diese Fehlerinformationen verloren.