Dell PowerVault 110T LTO2 (Tape Drive) Benutzerhandbuch
Seite 30

Kassette entfernen
Kann das Bandlaufwerk eine Bandkassette nicht ausgeben, können Sie die Kassette manuell entfernen. Für die Prozedur sind folgende Werkzeuge erforderlich:
l
2,5-mm-
Inbusschlüssel
l
Kleiner Schraubendreher oder Potentiometerwerkzeug
l
2-mm-
Schraubenschlüssel
l
Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr. 3
l
Nadelzange
l
Taschenlampe (optional)
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Bandkassette manuell zu entfernen:
2.
Suchen Sie die Zugriffsöffnung unten an der Einheit (siehe Nummer 1 in
3.
Führen Sie einen 2,5-mm-Inbusschlüssel in die Zugriffsöffnung und setzen Sie ihn in die Schraube des Abrollspulenmotors ein.
4.
Öffnen Sie die Klappe des Kassettenladeschachts und suchen Sie die Markierung (siehe Nummer 2 in
) auf der Aufrollspule der Kassette.
Abbildung 3. Bandkassette auf gerissenes Band überprüfen
5.
Überprüfen Sie, ob das Band gerissen ist. Achten Sie auf die Markierung (siehe Nummer 2 in
) auf der Aufrollspule der Kassette, während Sie den
Inbusschlüssel (siehe Nummer 1 in
) im Uhrzeigersinn drehen (der Inbusschlüssel darf sich nicht gegen den Uhrzeigersinn bewegen):
¡
Spüren Sie einen Widerstand am Inbusschlüssel, während Sie versuchen, die Schraube am Abrollspulenmotor im Uhrzeigersinn zu drehen, machen Sie mit
Schritt 7 weiter.
¡
Dreht sich die Aufrollspule, wenn die Schraube des Abrollspulenmotors mit dem Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn gedreht wird, ist das Band nicht gerissen.
Machen Sie mit Schritt 6 weiter.
¡
Dreht sich die Aufrollspule nicht, wenn die Schraube des Abrollspulenmotors mit dem Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn gedreht wird und dreht sich die Schraube
des Aufrollspulenmotors frei, ist das Band gerissen. Sie müssen Sie Position des Bandmitnehmers ermitteln. Setzen Sie hierzu einen kleinen Schraubendreher
oder ein Potentiometerwerkzeug in die Zugriffsöffnung für das Zahnrad des Lademechanismusmotors ein (siehe Nummer 3 in
Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn. Möglicherweise müssen Sie längere Zeit drehen:
n
Bewegt sich die Kassette nach oben, bedeutet dies, dass sich das Band vollständig in der Kassette befindet und der Bandmitnehmer in
Ausgangsposition ist. Drehen Sie den Schraubendreher weiter, bis die Kassette ausgegeben wird. Entfernen Sie die Kassette.
n
Spüren Sie einen Widerstand und bewegt sich die Kassette nicht nach oben, ist der Bandmitnehmer nicht in Grundstellung. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Achtung: Das Laufwerk darf zu Reparaturzwecken nur vom Kundendienst geöffnet werden. Wird das Laufwerk geöffnet und versucht, eine andere
Reparatur als das manuelle Entfernen einer Bandkassette auszuführen, geht der Gewährleistungsanspruch verloren.
Achtung: Vor der Ausführung dieser Prozedur Folgendes beachten:
l
Es müssen vorher alle normalen Methoden zum Entfernen der Bandkassette aus dem Laufwerk versucht worden sein.
l
Bei dieser Prozedur kann die festgeklemmte Bandkassette beschädigt werden. Wird diese Prozedur verwendet, müssen die Daten der
festgeklemmten Bandkassette auf eine andere Kassette kopiert werden. Wird angenommen, dass die Kassette beschädigt ist, darf sie nicht
mehr verwendet werden.
l
Wird bei dieser Prozedur ein elektrischer Schraubendreher verwendet, kann das Band beschädigt werden.
l
Nie den Schreib-/
Lesekopf oder elektronische Komponenten innerhalb des Laufwerks berühren, da diese Elemente verschmutzt oder durch
elektrostatische Entladung beschädigt werden können.
Achtung: In dem folgenden Schritt den Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn und nicht gegen den Uhrzeigersinn drehen. Durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn kann das Band beschädigt werden.