Dell OptiPlex GX300 Benutzerhandbuch
Seite 37

8.
Ein Gleichstromkabel mit dem Stromanschluß auf der Rückseite des Laufwerks verbinden (siehe
Alle Kabelverbindungen auf korrekten Sitz und Anschluß überprüfen.
9.
Einen der Geräteanschlüsse am EIDE-Kabel in den 40poligen Schnittstellenanschluß an der Rückseite des Festplattenlaufwerks einstecken.
HINWEIS: Die farbige Ader des EIDE-
Kabels muß auf Stift 1 des Laufwerkschnittstellenanschlusses führen. Es besteht
sonst die Gefahr, daß das System beschädigt wird.
Abbildung 4. Festplattenlaufwerkkabel anschließen
10. Falls noch nicht geschehen, das andere Ende des EIDE-Kabels mit dem IDE1-
Schnittstellenanschluß auf der Systemplatine verbinden.
HINWEIS: Die farbige Ader des EIDE-
Kabels muß auf Stift 1 des IDE1-Anschlusses führen. Es besteht sonst die Gefahr,
daß das System beschädigt wird.
Zum Auffinden des IDE1-Anschlusses siehe
Abbildung 3
in "Das Innere des Systems."
11.
Die Systemabdeckung befestigen. Dann das System und Peripheriegeräte ans Stromnetz anschließen und einschalten.
12.
Startfähige Systemdiskette in Laufwerk A einlegen und Computer neustarten.
13. Das Computersystem einschalten.
1 Führungsschiene des Laufwerkträgers
2 Gehäuseschlitze
3 Scharnierklammern
4 Führungsnase
ANMERKUNG: Ultra ATA/66-Festplattenlaufwerke (Advanced Technology Attachment) benötigen ein 80-adriges Kabel, um volle
Geschwindigkeit für den Datentransfer zu gewährleisten. Das 80-adrige Kabel hat einen 40-poligen Anschluß, genau wie das Ultra
ATA/33-Kabel, hat jedoch doppelt so viele Drähte innerhalb des Kabels. Falls ein Ultra ATA/33-Kabel mit Ultra ATA/66-
Festplattenlaufwerken verwendet wird, werden Daten mit Ultra ATA/33-Geschwindigkeiten weitergeleitet.
1 Schnittstellenanschluß
2 Stromeingangsanschluß am Laufwerk
3 Gleichstromkabel
4 EIDE-Kabel