Dell OptiPlex GX300 Benutzerhandbuch
Seite 4

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Batterie: Dell™ OptiPlex™ GX300 System-Benutzerhandbuch
Überblick
Die 3,0-Volt-CR2032-
Knopfzellenbatterie auf der Systemplatine enthält Informationen zu Systemkonfiguration, Datum und Uhrzeit, die in einem
speziellen Speicherbereich abgelegt sind.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt bis zu zehn Jahre. Die Batterie muß u.U. ausgetauscht werden, wenn während der Startroutine ein falsches
Datum oder eine inkorrekte Uhrzeit angezeigt wird, zusammen mit einer der folgenden Meldungen:
Time-of-day not set - please run SETUP program (Uhrzeit nicht eingestellt - Das Setup-Programm
ausführen.)
oder
Invalid configuration information -
please run SETUP program (Ungültige Konfigurationsinformationen - Das Setup-Programm ausführen).
oder
Strike the F1 key to continue,
F2 to run the setup utility (F1 drücken, um fortzufahren; F2, um das Setup-Dienstprogramm
auszuführen).
Um festzustellen, ob die Batterie ausgetauscht werden muß, die Uhrzeit und das Datum erneut über das
System-Setup-Programm
eingeben und
das Programm danach ordnungsgemäß beenden, um die Informationen zu speichern. Das System ausschalten und für einige Stunden vom Netz
trennen. Danach das System wieder ans Stromnetz anschließen und einschalten. Dann das System-Setup-Programm aufrufen. Sind Zeit und
Datum wieder nicht korrekt, muß die Batterie ausgetauscht werden.
Es kann auch ohne Batterie mit dem System gearbeitet werden, jedoch gehen bei jedem Ausschalten des Systems bzw. beim Trennen vom
Stromnetz die Konfigurationsdaten verloren. In diesem Fall muß das System-Setup-Programm aufgerufen und die Konfigurationsoptionen neu
festgelegt werden.
Batterie austauschen
Zum Austauschen der Systembatterie führen Sie folgende Schritte durch:
1.
Falls noch nicht geschehen, eine Kopie der Systemkonfigurationsdaten im
System-Setup-Programm
erstellen.
Sollten die Einstellungen beim Austauschen der Batterie verlorengehen, können sie anhand der notierten oder ausgedruckten
Systemkonfigurationsdaten wiederhergestellt werden.
2.
Die Systemabdeckung entfernen gemäß den Anleitungen unter
Systemabdeckung entfernen und wieder befestigen
.
3. AGP-
Kartenstütze (Accelerated Graphics Port [Hochgeschwindigkeits-Graphikanschluß]) gemäß den Anleitungen in "
AGP-
Kartenstütze
entfernen und wieder befestigen
".
4. Die Batterie entfernen.
Die Position der Batterie läßt sich anhand von
Abbildung 3
in "Das Innere des Systems" ermitteln.
HINWEIS: Beim Herausheben der Batterie aus dem Sockel mit einem stumpfen Gegenstand darauf achten, daß die
VORSICHT: Bei falschem Einbau der neuen Batterie besteht Explosionsgefahr. Die Batterie nur durch denselben oder einen
gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ austauschen. Die verbrauchte Batterie entsprechend den Anweisungen des
Herstellers entsorgen.
ANMERKUNG: Bevor ein Peripheriegerät vom System abgetrennt bzw. eine Komponente aus der Systemplatine ausgebaut wird,
bestätigen, daß die Standby-Netz-LED auf der Systemplatine ausgeschaltet ist. Die Position dieser LED läßt sich anhand von
Abbildung 3
in "Das Innere des Systems" ermitteln.
VORSICHT: Vor dem Entfernen der Systemabdeckung siehe "
Sicherheit geht vor -
für Sie und das System
".