Raid-0-konfiguration – Dell XPS 720 H2C (Mid 2007) Benutzerhandbuch
Seite 31

Einrichten und Verwenden des Computers
31
RAID-0-Konfiguration
HINWEIS:
Da eine RAID-0-Konfiguration keine Datenredundanz bietet, führt der Ausfall eines der Laufwerke zu
einem kompletten Datenverlust. Um Ihre Daten bei einer RAID-0-Konfiguration zu schützen, sollten Sie regelmäßig
Datensicherungen durchführen.
Bei RAID 0 kommt ein Speicherverfahren zum Einsatz, das als „Data-Striping“ bezeichnet wird und eine
hohe Datenzugriffsrate ermöglicht. Beim Data-Striping werden aufeinanderfolgende Datensegmente
oder Stripes (Streifen) nacheinander auf die physischen Laufwerke geschrieben, um ein großes virtuelles
Laufwerk zu erzeugen. Beim Data-Striping kann eines der Laufwerke Daten lesen, während das andere
Laufwerk bereits den nächsten Block liest.
Ein weiterer Vorteil der RAID-0-Konfiguration besteht darin, dass sie die volle Speicherkapazität
der Laufwerke nutzt. Beispielsweise ergeben zwei 120-GB-Festplatten eine kombinierte Kapazität
von 240 GB zur Speicherung von Daten.
ANMERKUNG:
Die Speicherkapazität einer RAID-0-Konfiguration entspricht der Größe des kleinsten Laufwerks
multipliziert mit der Anzahl der Laufwerke.