Netzwerkprobleme, Probleme mit der stromversorgung – Dell XPS 720 H2C (Mid 2007) Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Fehlerbehebung
Netzwerkprobleme
VORSICHT:
Bevor Sie mit den Vorgehensweisen in diesem Abschnitt beginnen, lesen Sie zunächst
die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
N
ETZWERKKABELSTECKER
ÜBERPRÜFEN
.
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel korrekt mit dem Netzwerk-
anschluss auf der Rückseite des Computers und mit der Netzwerkbuchse verbunden ist.
N
ETZWERKANZEIGE
AUF
DER
R
ÜCKSEITE
DES
C
OMPUTERS
ÜBERPRÜFEN
.
Wenn die Verbindungsintegritätsan-
zeige nicht leuchtet (siehe „Bedienelemente und Anzeigen“ auf Seite 188), besteht keine Netzwerkdatenverkehr.
Tauschen Sie das Netzwerkkabel aus.
C
OMPUTER
NEU
STARTEN
UND
ERNEUT
AM
N
ETZWERK
ANMELDEN
N
ETZWERKEINSTELLUNGEN
ÜBERPRÜFEN
.
Setzen Sie sich mit dem Netzwerkadministrator oder der Person
in Verbindung, die das Netzwerk eingerichtet hat, um zu überprüfen, ob die Netzwerkeinstellungen richtig sind
und das Netzwerk funktioniert.
H
ARDWARE
- R
ATGEBER
AUSFÜHREN
.
Siehe „Beheben von Problemen mit Software und Hardware“ auf Seite 97.
Probleme mit der Stromversorgung
VORSICHT:
Bevor Sie mit den Vorgehensweisen in diesem Abschnitt beginnen, lesen Sie zunächst
die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
LEUCHTET
GRÜN
,
DER
C
OMPUTER
REAGIERT
NICHT
.
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
BLINKT
GRÜN
.
Der Computer befindet im Standby-Modus. Drücken Sie eine
Taste auf der Tastatur, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie den Netzschalter, um den normalen Betrieb wieder
aufzunehmen.
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
LEUCHTET
NICHT
.
Der Computer ist ausgeschaltet oder erhält keinen Strom.
• Verbinden Sie das Netzstromkabel neu mit dem Netzstromanschluss auf der Rückseite des Computers und mit
der Steckdose.
• Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen, um festzustellen, ob sich
der Computer einschalten lässt.
• Stellen Sie sicher, dass verwendete Steckleisten mit einer Netzstromsteckdose verbunden und eingeschaltet sind.
• Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen,
beispielsweise eine Lampe.
• Überprüfen Sie, ob das Hauptstromversorgungskabel und das Kabel für das vordere Bedienfeld korrekt an der
Systemplatine angeschlossen sind (siehe „Komponenten der Systemplatine“ auf Seite 103).
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
BLINKT
GELB
.
Der Computer wird mit Netzstrom versorgt, doch besteht
möglicherweise ein internes Stromversorgungsproblem.
• Vergewissern Sie sich, dass der gegebenenfalls vorhandene Spannungswahlschalter auf die örtliche Netzspannung
eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten und Kabel ordnungsgemäß installiert und sicher mit der Systemplatine
verbunden sind (siehe „Komponenten der Systemplatine“ auf Seite 103).