Statusanzeigen, Betriebsmodi, Entnahmetaste – Dell PowerVault LTO3-060 Benutzerhandbuch
Seite 11

Abbildung 3. Beschreibung der Komponenten auf der Rückseite eines halbhohen SCSI
-Laufwerks
1. Netzteilanschluss
2. SCSI-ID-Anschluss
3. SCSI-Anschluss
Statusanzeigen
Jede Statusanzeige hat vier Modi:
l
AUS
l
EIN
l
Langsames Blinken (2 Hz)
l
Schnelles Blinken (8 Hz)
Betriebsmodi
Das Laufwerk arbeitet in folgenden Modi:
l
Betriebsmodus – In diesem Modus stehen Funktionen zur Verwendung von Daten- und Reinigungskassetten, zum Erstellen von Fehlerberichten und zum
Aktualisieren der Firmware zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Tabelle 2. Statusanzeigen im Betriebsmodus (keine Fehleranzeigen)
l
Servicemodus – In diesem Modus stehen Funktionen zur Durchführung eines Laufwerkdiagnosetests sowie Verfahren zum Speichern oder Löschen von
Laufwerkdiagnoseinformationen (diese werden als "Speicherauszug" bezeichnet) zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Informationen können erfahrene
Servicetechniker Bandfehler beheben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Servicemodus
im Abschnitt "Fehlerbehebung".
Die Entnahmetaste wird dazu verwendet, um zwischen den beiden Modi zu wechseln. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
Entnahmetaste
Mit Hilfe der Entnahmetaste (siehe Nummer (1) in
) können folgende Funktionen durchgeführt werden:
Tabelle 1. Funktionen, die mit Hilfe der Entnahmetaste durchgeführt werden können
Funktionen der Entnahmetaste
Vorgehensweise beim Arbeiten mit dieser Funktion
Zurückspulen des Bandes in die
Kassette und Ausgeben der Kassette
aus dem Laufwerk
Drücken Sie die Entnahmetaste einmal. Während das Laufwerk zurückgespult und die Kassette ausgegeben wird, blinkt die
Aktivitätsanzeige grün.
Betriebsmodus verlassen und in den
Servicemodus wechseln
Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet. Drücken Sie dann die Entnahmetaste, und halten Sie sie
gedrückt, bis die Bereitschaftsanzeige anfängt, schnell zu blinken (ca. 6 Sekunden).
Hinweis: Während sich das Laufwerk im Servicemodus befindet, werden keine Befehle vom Server akzeptiert.
In den Servicefunktionen blättern
Drücken Sie die Entnahmetaste einmal pro Sekunde, während sich das Laufwerk im Servicemodus befindet. Nach jedem
Drücken der Entnahmetaste wird dann eine weitere Servicefunktion angezeigt. Sobald die gewünschte Servicefunktion
angezeigt wird, wählen Sie diese aus, indem Sie entweder eine Kassette in das Laufwerk einlegen (Servicefunktion 1) oder
zweimal auf die Entnahmetaste drücken (Servicefunktion 2, 4, und 5). Weitere Informationen hierzu sind in
Tabelle 1.
Servicemodus
enthalten.
Servicemodus verlassen und in den
Betriebsmodus wechseln
Drücken Sie die Entnahmetaste einmal pro Sekunde, bis alle Auswahlmöglichkeiten im Servicemodus angezeigt wurden.
Der Servicemodus wird verlassen, wenn alle Anzeigen erloschen sind (außer der Bereitschaftsanzeige, die permanent
leuchtet). Das Laufwerk beendet den Servicemodus, wenn die Entnahmetaste 15 Sekunden lang nicht gedrückt wird.
Weitere Informationen hierzu sind in
Tabelle 1. Servicemodus
enthalten.
Laufwerkspeicherauszug erzwingen
Achtung: Wenn das Laufwerk einen permanenten Fehler feststellt, wird automatisch ein Laufwerkspeicherauszug
erzwungen (dies wird auch als Sicherung der Firmware-Trace bezeichnet). Die gesammelten Speicherauszugsdaten werden
in den Arbeitsspeicher des Laufwerks gestellt. Wenn Sie einen Laufwerkspeicherauszug erzwingen, wird der vorhandene
Speicherauszug überschrieben, und die Daten gehen verloren. Schalten Sie das Laufwerk nicht aus, nachdem Sie einen