Fehler und fehlernachrichten, Die statusanzeige kann ebenfalls einen, Erkennen – Dell PowerVault LTO3-060 Benutzerhandbuch
Seite 31

Fehlerbedingungen mit Hilfe von Statusanzeigen erkennen
In der folgenden Tabelle sind Informationen zu den Statusanzeigen enthalten, die aufleuchten, wenn sich das Laufwerk im Betriebsmodus befindet und ein Fehler
aufgetreten ist. Weitere Informationen zu Statusanzeigen, wenn keine Fehler aufgetreten sind, finden Sie im Abschnitt "Einführung" in Tabelle 2,
Statusanzeigen im
Betriebsmodus (keine Fehler)
.
Tabelle 3. Statusanzeigen im Betriebsmodus (Fehlerbedingungen)
Fehler und Fehlernachrichten
Laufwerkspeicherauszug zu erzwingen. Das Laufwerk sichert den Speicherauszug und führt dann einen
Neustart aus, damit die Kommunikation mit dem Laufwerk möglich wird. Schalten Sie die Einheit nicht aus
und dann wieder ein, da in diesem Fall der Inhalt des Speicherauszugs gelöscht wird.
Symbol
Reinigungskassette
eingelegt,
Reinigung
fehlgeschlagen
Nicht
behebbarer
Laufwerkfehler
2
,
keine Kassette
im Laufwerk
Nicht
behebbarer
Laufwerkfehler
2
,
Kassette im
Laufwerk
Nicht
behebbarer
Laufwerkfehler
2
,
keine Kassette
im Laufwerk;
Laufwerk muss
gereinigt
werden
1
Nicht
behebbarer
Laufwerkfehler
2
,
Kassette im
Laufwerk;
Laufwerk muss
gereinigt
werden
1
Fehler bei
Firmware-
Download/-
Upgrade
Fehler bei
Firmware-
Download/-
Upgrade;
Laufwerk
muss
gereinigt
werden
1
Maximale
Betriebstemperatur
überschritten
3
Maximale
Betriebstemperatur
überschritten
Laufwerk muss
gereinigt werden
1
Wenn die Reinigungsanzeige permanent gelb leuchtet, deutet dies darauf hin, dass das Laufwerk gereinigt werden muss. In den meisten Fällen funktioniert das Laufwerk weiterhin, es sollte allerdings so bald wie
möglich gereinigt werden.
2
Wenn die Fehleranzeige blinkt, deutet dies auf einen nicht behebbaren Fehler hin. Bei einem nicht behebbaren Fehler handelt es sich um eine Fehlerbedingung, die dazu führt, dass das Laufwerk ohne Eingriff
eines Benutzers, Operators oder Servicetechnikers nicht mehr funktioniert. Ursache für einen nicht behebbaren Fehler der Kassette (des Datenträgers) ist üblicherweise eine fehlerhafte Kassette, ein fehlerhafter
Datenträger oder ein fehlerhafter Kassettenstatus. Daraufhin muss die Kassette aus dem Laufwerk entnommen werden (falls möglich), damit die Fehleranzeige nicht mehr blinkt. Ursache für einen nicht behebbaren
Laufwerkfehler ist normalerweise ein Hardwarefehler. Damit die Fehleranzeige aufhört zu blinken, muss eine der folgenden Maßnahmen ergriffen werden.
l
Funktion "Perform Cartridge Emergency Eject" durchführen (sieh
Tabelle 1
).
l
Das Laufwerk aus- und wieder einschalten.
l
Die Firmware erneut herunterladen.
Falls der Fehler durch keine dieser Maßnahmen behoben werden kann, wenden Sie sich an den zuständigen Ansprechpartner beim Kundenservice.
3
Wenn die Fehleranzeige permanent leuchtet, gibt dies an, dass die maximale Betriebstemperatur überschritten wurde. Falls sich im Laufwerk eine Kassette befindet, wird diese ausgegeben. Die Anzeige leuchtet
weiterhin, bis die Temperatur des Laufwerks wieder unter einen zweiten Temperaturwert fällt und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
l
Es wurde eine Daten- oder Reinigungskassette eingelegt.
l
Das Laufwerk wurde aus- und wieder eingeschaltet.
Wichtige Anzeigen:
= AUS
= EIN
= Langsames Blinken