Mit speicherauszügen arbeiten, Servicefunktionen durchführen – Dell PowerVault LTO3-060 Benutzerhandbuch
Seite 23

Mit Speicherauszügen arbeiten
Das Speichern eines Speicherauszugs mit Diagnosedaten im Laufwerkspeicher kann für die Fehlerdiagnose hilfreich sein. Es sind zwei Speicherpositionen vorhanden,
die zum Speichern eines Speicherauszugs verwendet werden können: Arbeitsspeicher und FLASH-Speicher. Im Arbeitsspeicher werden Speicherauszüge
standardmäßig abgelegt. Ein Speicherauszug im Arbeitsspeicher wird überschrieben, wenn ein neuer Speicherauszug erstellt wird. Speicherauszüge im Arbeitsspeicher
gehen verloren, wenn das Laufwerk aus- und wieder eingeschaltet wird. Speicherauszüge können mit Hilfe der Servicefunktionen aus dem Arbeitsspeicher in den
FLASH-Speicher kopiert werden. Wenn ein Speicherauszug im FLASH-Speicher gespeichert wurde, werden die Diagnosedaten permanent gespeichert und gehen
beim Aus- und Wiedereinschalten nicht verloren. Wenn sich ein Speicherauszug im Arbeits- und FLASH-Speicher befindet, gibt die Fehleranzeige im Servicemodus
dem Speicherauszug im Arbeitsspeicher Vorrang, und die Anzeige blinkt. Wenn Sie prüfen möchten, ob der permanente Speicherauszug gespeichert wurde, schalten
Sie das Laufwerk aus und wieder ein. Dadurch wird der Speicherauszug im Arbeitsspeicher gelöscht. Die Fehleranzeige im Servicemodus leuchtet jetzt permanent auf
und zeigt somit an, dass ein Speicherauszug im FLASH-Speicher gespeichert wurde.
Servicefunktionen durchführen
Servicefunktion 1 durchführen: Eigenständige Diagnose (Selbsttest)
Ungefähre Dauer: Weniger als fünf Minuten
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet.
Hinweis:
Wenn sich eine Kassette im Laufwerk befindet, wird das Drücken der Entnahmetaste als Anforderung zur Entnahme erkannt, und das Laufwerk ignoriert
ein weiteres Drücken der Taste. Das Laufwerk kann nicht in den Servicemodus versetzt werden, solange eine Kassette eingelegt ist. Der Test kann durch
Drücken der Entnahmetaste abgebrochen werden.
2. Drücken Sie die Entnahmetaste, und halten Sie sie gedrückt, bis durch schnelles Blinken der Bereitschaftsanzeige angezeigt wird, dass Servicefunktion 1
aufgerufen wurde. Die Statusanzeigen geben einen der folgenden Status an.
4
Kopieren des
Speicherauszugs in FLASH-
Speicher
AUS
AUS
Schnelles Blinken
Unterschiedlich
2
5
Daten im FLASH-Speicher
löschen
Schnelles Blinken
AUS
Schnelles Blinken
Unterschiedlich
2
6
RESERVIERT für
Kundendienst
AUS
Schnelles Blinken
Schnelles Blinken
Unterschiedlich
2
7
RESERVIERT für
Kundendienst
Schnelles Blinken
Schnelles Blinken
Schnelles Blinken
Unterschiedlich
2
8
RESERVIERT für
Kundendienst
Schnelles Blinken
EIN
EIN
Unterschiedlich
2
1
Zur Durchführung dieser Funktion wird eine leere Datenkassette (Arbeitskassette) benötigt.
2
Die Fehleranzeige im Servicemodus zeigt an, ob ein Laufwerkspeicherauszug vorhanden ist und an welcher Position sich dieser befindet:
l
Aus = Es ist kein Speicherauszug im Hauptspeicher vorhanden.
l
Anzeige blinkt = Speicherauszug befindet sich im Arbeitsspeicher (flüchtig)
l
Anzeige leuchtet permanent = Speicherauszug befindet sich im FLASH-Speicher (nicht flüchtig)
Hinweis: Blinkgeschwindigkeiten:
l
Langsames Blinken = 2 Hz
l
Schnelles Blinken = 8 Hz
Symbol
Status
Servicemodus 1; im Hauptspeicher
befindet sich kein
Laufwerkspeicherauszug
Servicemodus 1;
Laufwerkspeicherauszug befindet
sich im Arbeitsspeicher
Servicemodus 1;
Laufwerkspeicherauszug befindet
sich im FLASH-Speicher