Dell PowerVault 775N (Rackmount NAS Appliance) Benutzerhandbuch
Seite 16

(Die Größe des verfügbaren Speichers ist
auf 256 MB begrenzt!)
Installationsmodus) ist
im System-Setup-
Programm aktiviert.
Programm (Anleitungen hierzu finden Sie
unter "System-Setup-Programm
verwenden" im Benutzerhandbuch).
Auxiliary device failure
(Fehler des Zusatzgeräts)
Ein Maus- oder
Tastaturkabel ist lose oder
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen; fehlerhafte
Maus oder Tastatur.
Siehe "
Störungen bei einer Maus beheben
und "
" unter "Störungen beim System
beheben".
BIOS Update Attempt Failed!
(BIOS -Aktualisierungs - Versuch
fehlgeschlagen!)
Versuch der Remote-BIOS-
Aktualisierung ist
fehlgeschlagen.
Wiederholen Sie die BIOS-Aktualisierung.
Lesen Sie "
", wenn
das Problem weiterhin besteht.
CD-ROM drive not found
(CD-ROM-Laufwerk wurde nicht gefunden)
Falsch angeschlossenes
oder fehlendes CD-
Laufwerk.
Siehe "
Störungen bei einem CD-Laufwerk
" unter "Störungen beim System
beheben".
CPUs with different cache sizes detected
(CPUs mit unterschiedlicher Cache - Größe
entdeckt)
Mikroprozessoren mit
unterschiedlichen Cache-
Größen sind installiert.
Stellen Sie sicher, dass alle
Mikroprozessoren dieselbe Cache-Größe
besitzen und dass sie ordnungsgemäß
installiert sind (siehe "
" unter
"Systemoptionen installieren").
Decreasing available memory
(Verfügbarer Speicher verringert sich)
Fehlerhafte oder nicht
ordnungsgemäß installierte
Speichermodule.
Siehe "
" in "Störungen
beim System beheben".
Diskette drive n seek failure
(Suchfehler bei Diskettenlaufwerk n)
Falsche
Konfigurationseinstellungen
im System-Setup-
Programm.
Führen Sie das System-Setup-Programm
aus, um die Einstellungen zu korrigieren
(siehe "System-Setup-Programm
verwenden" im Benutzerhandbuch).
Fehlerhaftes oder nicht
ordnungsgemäß
installiertes
Diskettenlaufwerk.
Siehe "
" in "Störungen
beim System beheben".
Diskette read failure
(Lesefehler der Diskette)
Fehlerhafte oder nicht
ordnungsgemäß eingelegte
Diskette.
Ersetzen Sie die Diskette.
Diskette subsystem reset failed
(Reset-Fehler des Diskettensubsystems)
Fehlerhaftes oder nicht
ordnungsgemäß
installiertes
Diskettenlaufwerk.
Siehe "
" in "Störungen
beim System beheben".
ECC memory error
(ECC-Speicherfehler)
Fehlerhafte oder nicht
ordnungsgemäß installierte
Speichermodule.
Siehe "
" in "Störungen
beim System beheben".
Remote access controller error
(Remote-Zugriff- Controller -Fehler)
Remote access controller is not present
(Remote-Zugriff-Controller nicht
vorhanden)
Integrierter Remote-
Zugriffsspeicher ist
möglicherweise
vorübergehend beschädigt.
Um den integrierten Remote-
Zugriffsspeicher zu löschen, fahren Sie das
System herunter, trennen Sie die
Stromkabel, warten Sie ca. 30 Sekunden,
schließen Sie die Stromkabel wieder an und
starten Sie das System neu. Lesen Sie "
", wenn das Problem
weiterhin besteht.
Error: Maximum PCI option ROM count
exceeded!
(Fehler: Anzahl maximaler PCI-Options-ROM
überschritten!)
ROM im System-Setup-
Programm wurde von zu
vielen Erweiterungskarten
aktiviert.
Deaktivieren Sie ROM für einige der
Erweiterungskarten. Anleitungen hierzu
finden Sie unter "System-Setup-Programm
verwenden" im Benutzerhandbuch.
Gate A20 failure
(Gate A20-Fehler)
Fehlerhafter Tastatur-
Controller; fehlerhafte
Systemplatine.
Siehe "
Hard disk controller failure
(Versagen des Festplattenlaufwerk-
Controllers)
Falsche
Konfigurationseinstellungen
im System-Setup-
Führen Sie das System-Setup-Programm
aus, um den Laufwerktyp zu korrigieren
(siehe "System-Setup-Programm