Dell PowerVault 775N (Rackmount NAS Appliance) Benutzerhandbuch
Seite 70

Wenn Sie einen zweiten Mikroprozessor installiert haben, installieren Sie den Lüfter für den neuen
Mikroprozessor.
Informationen über die Installation oder das Wiederbefestigen eines Kühlungslüfters finden Sie unter "
16. Wenn Sie einen zweiten Mikroprozessor hinzufügen, installieren Sie das VRM im Anschluss VRM 2 und drücken Sie es
fest herunter, um sicherzustellen, dass die Riegel einrasten (siehe
).
Abbildung 6-9. VRM installieren
17. Befestigen Sie die Abdeckung wieder (siehe "
" unter "Störungen beim System beheben").
18. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen
Peripheriegeräte ein.
19. Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und vergewissern Sie sich, dass die Mikroprozessor-Optionen mit der
neuen Systemkonfiguration übereinstimmen (siehe "System-Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch).
Das System stellt während des Starts das Vorhandensein des neuen Mikroprozessors fest und ändert automatisch die
Systemkonfigurationsdaten im System-Setup-Programm. Wenn Sie einen zweiten Mikroprozessor installiert haben, wird
eine Meldung eingeblendet, die folgender gleicht:
Two 1.8 GHZ Processors, Processor Bus: 400 MHz, L2 cache 512 KB Advanced
(Zwei 2,2 GHZ-Prozessoren, Prozessorbus: 400 MHz, L2 Cache 512 KB erweitert)
Wenn nur ein Mikroprozessor installiert ist, wird eine Meldung eingeblendet, die folgender gleicht:
One 1.8 GHz Processor, Processor Bus: 400 MHz, L2 cache 512 KB Advanced
(Zwei 2,2 GHZ-Prozessoren, Prozessorbus: 400 MHz, L2 Cache 512 KB erweitert)
20. Überprüfen Sie, ob die oberste Zeile im Systemdatenbereich des System-Setup- Programms den/die installierten
Mikroprozessor(en) ordnungsgemäß identifiziert (siehe "System-Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch).
21. Beenden Sie das System-Setup-Programm.
22. Führen Sie die Systemdiagnose aus, um die ordnungsgemäße Funktion des Mikroprozessors zu überprüfen.
Informationen zur Ausführung der Diagnose und zur Fehlerbeseitigung bei möglichen Problemen finden Sie unter
"
".