Dell V313 All In One Inkjet Printer Benutzerhandbuch
Dell v313w-benutzerhandbuch
Advertising

Dell V313w-Benutzerhandbuch
August 2010
Gerätetyp(en):
4443
Modell(e):
1d1, 1dw, 5dw
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhalt
- Sicherheitshinweise
- Über den Drucker:
- Bestellen und Austauschen von Zubehör
- Verwenden der Druckerbedienfeldtasten und Menüs
- Verwenden der Druckersoftware
- Einlegen von Papier und Originaldokumenten
- Drucken
- Tipps für den Druck
- Drucken grundlegender Dokumente
- Drucken auf Spezialdruckmedien
- Arbeiten mit Fotos
- Verwenden einer Speicherkarte oder eines Flash-Laufwerks mit dem Drucker
- Unterstützte Speicherkarten und Dateitypen
- Drucken von Fotos mithilfe des Druckerbedienfelds
- Drucken von Fotos von einem Speichermedium mittels Druckersoftware
- Drucken von Fotos von einer PictBridge-fähigen Digitalkamera
- Drucken von Fotos von einem Speichermedium mit dem Korrekturbogen
- Drucken von Fotos mit DPOF von einer Digitalkamera aus
- Drucken mit einem Bluetooth-fähigen Gerät
- Beidseitiges Bedrucken von Papier (Duplexdruck)
- Verwalten von Druckaufträgen
- Kopieren
- Tipps zum Kopieren
- Kopieren
- Kopieren von Fotos
- Vergrößern oder Verkleinern von Bildern
- Anpassen der Kopierqualität
- Aufhellen oder Nachdunkeln von Kopien
- Sortieren von Kopien mithilfe des Druckerbedienfelds
- Wiederholen eines Bildes auf einer Seite
- Kopieren mehrerer Seiten auf ein Blatt
- Erstellen einer beidseitigen Kopie
- Abbrechen von Kopieraufträgen
- Scannen
- Tipps zum Scannen
- Scannen auf einen lokalen oder Netzwerkcomputer
- Scannen auf ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte
- Scannen von Fotos in eine Bearbeitungsanwendung
- Scannen von Dokumenten in eine Bearbeitungsanwendung
- Scannen direkt in E-Mail-Nachrichten mithilfe der Druckersoftware
- Scannen in eine PDF-Datei
- Scannen FAQ
- Abbrechen von Scanaufträgen
- Netzwerk
- Installieren des Druckers in einem WLAN
- WLAN - Kompatibilität
- Unterstützte Sicherheitsoptionen für Netzwerke
- Drucken einer Netzwerkeinrichtungsseite
- Informationen zum Einrichten des Druckers in einem WLAN
- Installieren des Druckers in einem WLAN
- Druckerinstallation auf anderen Computern
- Interpretieren der Farben der Wi-Fi-Anzeige
- Spezielle Anweisungen zur WLAN-Installation
- Zuweisen einer statischen IP-Adresse
- Ändern der WLAN-Einstellungen nach der Installation
- Erweiterte WLAN-Einrichtung
- Erstellen eines Ad-Hoc-WLANs
- Hinzufügen eines Druckers zu einem vorhandenen Ad-Hoc-WLAN
- Konfigurieren des Druckers für WLAN-Verbindungen mithilfe von WPS (nur Windows)
- Wechsel zwischen USB-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Windows)
- Wechsel zwischen USB-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Macintosh)
- Freigeben eines Druckers in einer Windows-Umgebung
- Freigeben eines Druckers in einer Macintosh-Umgebung
- Netzwerk FAQ
- Was ist Wi-Fi Protected Setup?
- Wo finde ich meinen WEP-Schlüssel oder meine WPA-Passphrase?
- Was ist eine SSID?
- Wo befindet sich meine SSID?
- Was ist ein Netzwerk?
- Wie finde ich heraus, welche Sicherheitsmerkmale mein Netzwerk verwendet?
- Konfiguration von Heimnetzwerken
- Warum ist ein Installationskabel erforderlich?
- Wie schließe ich das Installationskabel an?
- Wie unterscheiden sich Infrastruktur- und Ad-Hoc-Netzwerke?
- Suchen der Signalstärke
- Wie kann ich die Stärke des WLAN-Signals verbessern?
- Wie wird sichergestellt, dass Drucker und Computer mit demselben WLAN verbunden sind?
- Kann ich den Drucker gleichzeitig über USB und eine Netzwerkverbindung verwenden?
- Was ist eine MAC-Adresse?
- Wie finde ich die MAC-Adresse?
- Was ist eine IP-Adresse?
- Was ist ein TCP/IP?
- Wie ermittle ich IP-Adressen?
- Wie werden IP-Adressen zugewiesen?
- Was ist ein Schlüsselindex?
- Installieren des Druckers in einem WLAN
- Wartung des Druckers
- Fehlerbehebung
- Vor der Fehlersuche
- Beheben von Druckerproblemen mithilfe des Servicecenters
- Wenn sich das Problem durch die Fehlerbehebung nicht lösen lässt
- Fehlersuche bei der Einrichtung
- Auf dem Display wird die falsche Sprache angezeigt
- Druckkopffehler
- Software wurde nicht installiert
- Druckauftrag wird nicht gedruckt oder Seiten fehlen
- Drucker druckt leere Seiten
- Drucker ist belegt oder antwortet nicht
- Dokumente aus der Druckerwarteschlange können nicht gelöscht werden
- Drucken über USB nicht möglich
- Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern
- Fehlersuche beim Drucken
- Fehlersuche beim Kopieren und Scannen
- Kopierer oder Scanner reagiert nicht
- Scannereinheit lässt sich nicht schließen.
- Schlechte Qualität bei Kopien oder gescannten Bildern
- Dokumente oder Fotos werden unvollständig kopiert oder gescannt
- Der Scanvorgang war nicht erfolgreich
- Scanvorgang nimmt zu viel Zeit in Anspruch oder der Computer reagiert nicht mehr
- Scannen auf einen Computer über ein Netzwerk nicht möglich
- Fehlersuche bei Speicherkarten
- Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
- Checkliste für die Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
- Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen auf die Werkseinstellungen
- Drucken über WLAN nicht möglich
- Die Schaltfläche "Fortfahren" steht nicht zur Verfügung
- Drucken nicht möglich. Der Computer ist über eine Firewall geschützt
- Wi-Fi-Anzeige leuchtet nicht
- Wi-Fi-Anzeige leuchtet grün, aber der Drucker führt keine Druckaufträge aus (nur Windows)
- Wi-Fi-Anzeige leuchtet nach wie vor orange
- Wi-Fi-Anzeige blinkt während der Installation orange
- Drahtloser Druckserver ist nicht installiert
- Anzeige der Nachricht "Kommunikation nicht möglich" während des WLAN-Drucks
- Die Kommunikation mit dem Drucker wird unterbrochen, wenn ein Anschluss an ein virtuelles privates N ...
- Beheben von Unterbrechungen bei der WLAN-Kommunikation
- Hinweise
- Produktinformationen
- Hinweis zur Ausgabe
- Hinweise zur Lizenzierung
- Geräuschemissionspegel
- Temperaturinformationen
- Entsorgung des Produkts
- Hinweis zum Akku
- Stromverbrauch
- Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
- Technische Hinweise zu Telekommunikationsbasisgeräten
- Verwendung dieses Produkts in Deutschland
- Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union
- Technische Hinweise zu WLAN-Produkten
- Radiofrequenzstrahlung
- Notice to users in Brazil
- Industry Canada (Canada)
- Taiwan NCC RF notice statement
- Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union
- Index