Dell B5465dnf Mono Laser Printer MFP Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch, Dell b5465dnf laser-multifunktionsdrucker

Dell B5465dnf Laser-Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Juli 2012
Marken
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden.
© 2012 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung dieses Materials in jeglicher Form ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Markennamen: Dell, das DELL Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell
OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium und Celeron sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der
Microsoft Corporation.
Andere Marken und Handelsnamen, die u. U. in diesem Dokument verwendet werden, beziehen sich auf Unternehmen, die Eigentümer der Marken und Namen der jeweiligen
Produkte sind. Dell Inc. schließt jegliches Interesse am Eigentum von Marken und Handelsnamen aus, die nicht dem Unternehmen gehören.
Document Outline
- Inhalt
- Sicherheit
- Informationen zum Drucker
- Die Druckerbedienerkonsole
- Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
- Konfiguration eines weiteren Druckers
- Installieren interner Optionen
- Installieren von Hardwareoptionen
- Anschließen von Kabeln
- Einrichten der Druckersoftware
- Arbeiten im Netzwerk
- Vorbereiten der Druckereinrichtung in einem Ethernet-Netzwerk
- Installieren des Druckers in einem Ethernet-Netzwerk
- Vorbereiten der Druckereinrichtung in einem WLAN
- Verbinden des Druckers mithilfe des WLAN-Installationsassistenten
- Verbinden des Druckers mit einem WLAN mithilfe von Wi-Fi Protected Setup
- Verbinden des Druckers mit einem WLAN mit dem Embedded Web Server
- Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines neuen Internal Solutions Port im Netzwerk
- Einrichten des seriellen Drucks
- Überprüfen der Druckereinrichtung
- Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
- Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien
- Kopieren
- Erstellen von Kopien
- Kopieren von Fotos
- Kopieren auf Spezialdruckmedien
- Anpassen von Kopiereinstellungen
- Kopieren auf ein unterschiedliches Format
- Erstellen von Kopien auf Papier aus einem ausgewählten Fach
- Kopieren verschiedener Papierformate
- Beidseitiges Kopieren (Duplex)
- Verkleinern bzw. Vergrößern von Kopien
- Anpassen der Kopierqualität
- Sortieren von Kopien
- Einfügen von Trennseiten zwischen Kopien
- Kopieren von mehreren Seiten auf ein einzelnes Blatt
- Erstellen eines benutzerdefinierten Kopierauftrags
- Platzieren von Informationen auf Kopien
- Abbrechen eines Kopiervorgangs
- Informationen zu Kopieroptionen
- E-Mails
- Faxen
- Einrichten der Faxfunktion des Druckers
- Versenden eines Faxes
- Erstellen von Verknüpfungen
- Anpassen von Faxeinstellungen
- Abbrechen des Sendevorgangs eines ausgehenden Faxes
- Zurückhalten und Weiterleiten von Faxen
- Informationen zu Fax-Optionen
- Scannen
- Druckermenüs
- Geld sparen und die Umwelt schützen
- Sichern des Druckers
- Wartung des Druckers
- Verwalten des Druckers
- Beseitigen von Staus
- Vermeiden von Papierstaus
- Bedeutung von Papierstaumeldungen und Erkennen von Papierstaubereichen
- [x]-Papierstau, zum Entfernen der Tonerkassette vordere Abdeckung anheben. [200–201]
- [x]-Papierstau, obere hintere Klappe öffnen. [202]
- [x]-Papierstau, obere und untere hintere Klappe öffnen. [231–234]
- [x]-Papierstau, Papierstau in Standardablage beseitigen. [203]
- [x]-Papierstau, zum Beseitigen des Papierstaus im Duplex Fach 1 entfernen. [235–239]
- [x]-Papierstau, Fach [x] öffnen. [24x]
- [x]-Papierstau, Papierstau in der manuellen Zufuhr beseitigen. [250]
- [x]-Papierstau, obere Abdeckung der automatischen Zufuhr öffnen. [28y.xx]
- Fehlerbehebung
- Bedeutung der Druckermeldungen
- Wenig Toner [88.xy]
- Bald wenig Toner [88.xy]
- Kassette fast leer, noch etwa [x] Seiten [88.xy]
- [Papiereinzug] ändern auf [Name der Benutzersorte], [Ausrichtung] einlegen
- [Papiereinzug] ändern auf [benutzerdefinierte Zeichenfolge], [Ausrichtung] einlegen
- [Papiereinzug] ändern auf [Papierformat], [Ausrichtung] einlegen
- [Papiereinzug] ändern in [Papiersorte] [Papierformat], [Ausrichtung] einlegen
- Überprüfen der Verbindung von Fach [x]
- Schließen der Klappe oder Einsetzen der Druckkassette
- Flachbettabdeckung schließen und bei Auftragsneustart Originale einlegen [2yy.xx]
- Vordere Klappe schl.
- Obere Abdeckung schließen
- Komplexe Seite, einige Daten wurden u. U. nicht gedruckt [39]
- Konfigurationsänderung, einige angehaltene Aufträge wurden nicht wiederhergestellt [57]
- Beschädigter Flash-Speicher gefunden [51]
- Festplatte voll [62]
- Festplatte voll, Scannen abgebrochen
- Festplatte muss für die Verwendung in diesem Gerät formatiert werden
- Festpl. fast voll. Festplatte wird gründl. aufgeräumt
- Fehler beim Lesen des USB-Laufwerks. USB entfernen.
- Fehler beim Lesen des USB-Hubs. Entfernen Sie den Hub.
- Faxspeicher voll
- Faxfunktion nicht betriebsfähig. Systemadministrator benachrichtigen.
- An-Format auf Faxserver nicht eingerichtet. Systemadministrator benachrichtigen.
- Faxstationsname nicht konfiguriert. Systemadministrator benachrichtigen.
- Faxstationsnummer nicht konfiguriert. Systemadministrator benachrichtigen.
- Fotoleiter wenig Kapazität [84.xy]
- Fotoleiter bald wenig Kapazität [84.xy]
- Belichtungseinheit sehr wenig Kapazität, noch etwa [x] Seiten [84.xy]
- Inkompatibles Fach [x] [59]
- Falsches Papierformat, [Papiereinzug] [34] öffnen
- Fach [x] einsetzen
- Duplex installieren
- Fach [x] installieren
- Nicht genug Speicher für Flash-Speicher-Defragmentierung [37]
- Nicht genug Speicher, einige angehaltene Aufträge wurden gelöscht [37]
- Nicht genug Speicher, einige angehaltene Aufträge werden nicht wiederhergestellt [37]
- Nicht genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags [37]
- Nicht genügend Speicher für "Ressourcen speichern" [35]
- [Papiereinzug] auffüllen mit [benutzerdefinierte Zeichenfolge] [Papierausrichtung]
- [Papiereinzug] auffüllen mit [Name der benutzerdefinierten Sorte] [Papierausrichtung]
- [Papiereinzug] auffüllen mit [Papierformat] [Papierausrichtung]
- [Papiereinzug] auffüllen mit [Papiersorte] [Papierformat] [Papierausrichtung]
- Manuelle Zufuhr auffüllen mit [benutzerdefinierte Zeichenfolge] [Papierausrichtung]
- Manuelle Zufuhr auffüllen mit [Name der benutzerdefinierten Sorte] [Papierausrichtung]
- Manuelle Zufuhr auffüllen mit [Papierformat] [Papierausrichtung]
- Manuelle Zufuhr auffüllen mit [Papiersorte] [Papierformat] [Papierausrichtung]
- Wartungskit wenig Kapazität [80.xy]
- Wartungskit bald wenig Kapazität [80.xy]
- Wartungskit sehr wenig Kapazität, noch etwa [x] Seiten [80.xy]
- Speicher voll [38]
- Speicher voll, Faxe können nicht gedruckt werden
- Speicher voll, Faxversand nicht möglich
- Netzwerk [x] Softwarefehler [54]
- Keine analoge Telefonleitung mit Modem verbunden, Fax ist deaktiviert.
- Siehe Benutzerhandbuch [33.xy] für nicht von Dell stammende [Verbrauchsmaterialtyp]
- Nicht genug freier Platz in Flash-Speicher für Ressourcen [52]
- Papier muss gewechselt werden
- Parallel-Anschluss [x] deaktiviert [56]
- Drucker musste neu gestartet werden. Letzter Auftrag ist u. U. unvollständig.
- Fehlende oder nicht reagierende Tonerkassette wieder einsetzen [31.xy]
- Fehlenden oder nicht reagierenden Fotoleiter wieder einsetzen [31.xy]
- Defekte Festplatte entfernen [61]
- Verpackungsmaterial entfernen und [Bereichsname] prüfen
- Papier aus Standardablage entfernen
- Bei Auftragsneustart alle Originale neu einlegen.
- Tonerkassette austauschen, noch etwa 0 Seiten [88.xy]
- Druckkassette austauschen, falsche Druckerregion [42.xy]
- Fotoleiter austauschen, noch etwa 0 Seiten [84.xy]
- Bei Auftragsneustart gestaute Vorlagen neu einlegen.
- Bei Auftragsneustart letzte gescannte Seite und gestaute Vorlagen neu einlegen.
- Wartungskit austauschen, noch etwa 0 Seiten [80.xy]
- Fehlende Fixierstation austauschen [80.xx]
- Trennauflage austauschen
- Nicht unterstützte Kassette austauschen [32.xy]
- Nicht unterstützte Belichtungseinheit austauschen [32.xy]
- Wischblatt austauschen
- Angehaltene Aufträge wiederherstellen?
- Scandokument zu lang
- Die Abdeckung der automatischen Scannerzuführung ist geöffnet.
- Scanner deaktiviert durch Admin [840.01]
- Scanner deaktiviert. Wenden Sie sich bei Problemen an den Systemadministrator. [840.02]
- Stau im Scanner: alle Vorlagen aus Scanner entf. [2yy.xx]
- Stau im Scanner: alle gestauten Vorlagen aus Scanner entf. [2yy.xx]
- Scannerwartung bald erforderlich, ADZ-Kit verwenden [80]
- Fehler serielle Option [x] [54]
- Serieller Anschluss [x] deaktiviert [56]
- Einige angehaltene Aufträge wurden nicht wiederhergestellt.
- Standard-Netzwerk-Softwarefehler [54]
- Standard-USB-Anschluss deaktiviert [56]
- Verbrauchsmaterialien erforderlich
- Zu viele Festplatten installiert [58]
- Zu viele Flash-Optionen installiert [58]
- Zu viele Fächer eingesetzt [58]
- Papierformat in Fach [x] nicht unterstützt
- Unformatierter Flash-Speicher gefunden [53]
- Nicht unterstützter Kameramodus, Kamera trennen und Modus ändern
- Nicht unterstützter Datenträger
- Nicht unterstützte Option an Platz [x] [55]
- USB-Anschluss [x]deaktiviert [56]
- Weblink-Server nicht eingerichtet. Systemadministrator benachrichtigen.
- Lösen von Druckproblemen
- Beheben von Druckproblemen
- Druckprobleme
- Vertrauliche Druckaufträge und andere angehaltene Druckaufträge werden nicht gedruckt
- Umschlägen kleben beim Drucken aneinander
- Fehlermeldung beim Lesen des Flash-Laufwerks
- Es werden falsche Zeichen gedruckt
- Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt
- Große Druckaufträge werden nicht sortiert
- Mehrsprachige PDF-Dateien werden nicht gedruckt
- Druckaufträge werden nicht gedruckt
- Druckauftrag dauert länger als erwartet
- Verlangsamte Druckleistung
- Die Fachverbindung funktioniert nicht
- Unerwartete Seitenumbrüche
- Druckqualitätsprobleme
- Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf
- Drucker druckt leere Seiten
- Abgeschnittene Seiten oder Bilder
- Verzerrte Bilder auf dem Ausdruck
- Schattenbilder auf dem Ausdruck
- Grauer Hintergrund auf dem Ausdruck
- Falsche Ränder auf dem Ausdruck
- Papier wellt sich
- Unregelmäßigkeiten im Druck
- Wiederholungsfehler auf Ausdrucken
- Ausdruck ist zu dunkel
- Ausdruck ist zu schwach
- Verzerrter Ausdruck
- Drucker druckt vollständig schwarze Seiten
- Schlechte Foliendruckqualität
- Horizontale Streifen auf dem Ausdruck
- Vertikale Streifen auf dem Ausdruck
- Horizontale Lücken auf dem Ausdruck
- Vertikale Lücken auf dem Ausdruck
- Tonerflecken auf dem Ausdruck
- Auftreten von Tonernebel oder Hintergrundschatten auf dem Ausdruck
- Tonerabrieb
- Ungleichmäßiger Deckungsgrad
- Druckprobleme
- Lösen von Kopierproblemen
- Lösen von Faxproblemen
- Lösen von Scannerproblemen
- Beheben von Problemen mit Startbildschirm-Anwendungen
- Embedded Web Server kann nicht geöffnet werden
- Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienst
- Bedeutung der Druckermeldungen
- Anhang
- Index