Dell 5350dn Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch

Dell 5230n/dn und 5350dn
Laserdrucker
Benutzerhandbuch
November 2009
Marken
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Vervielfältigung dieses Materials in jeglicher Form ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Dell Inc. ist strengstens untersagt. In diesem Text verwendete
Markennamen: Dell und das DELL-Logo sind Marken von Dell Inc.; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Andere Marken
und Handelsnamen, die u. U. in diesem Dokument verwendet werden, beziehen sich auf Unternehmen, die Eigentümer der Marken und Namen der jeweiligen
Produkte sind. Dell Inc. schließt jegliches Interesse am Eigentum von Marken und Handelsnamen aus, die nicht dem Unternehmen gehören.
Document Outline
- Inhalt
- Sicherheit
- Informationen zum Drucker
- Einrichten eines zusätzlichen Druckers
- Installieren interner Optionen
- Installieren von Hardware-Optionen
- Anschließen von Kabeln
- Überprüfen der Druckereinrichtung
- Einrichten der Druckersoftware
- Einrichten von WLAN-Drucken
- Installieren Druckers in einem Kabelnetzwerk
- Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines neuen Internal Solutions Port im Netzwerk
- Einrichten des seriellen Drucks
- Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
- Einstellen von Papierformat und Papiersorte
- Drucker so einrichten, dass er das in das Papierfach eingelegte Papier erkennt
- Konfigurieren des Papierformats "Universal"
- Einlegen von Papier in das 250- oder 550-Blatt-Fach (Standard oder optional)
- Einlegen von Druckmedien in das 2000-Blatt-Fach
- Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung
- Einlegen von Briefumschlägen in den Briefumschlageinzug
- Verbinden und Trennen von Fächern
- Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien
- Überblick über die Software
- Die Druckermenüs
- Wartung des Druckers
- Administratorunterstützung
- Beseitigen von Staus
- Vermeiden von Papierstaus
- Bedeutung von Papierstaunummern und Erkennen von Papierstaubereichen
- 200 Papierstau
- 201 Papierstau
- 202 und 203 Papierstaus
- 230 Papierstau
- 231–239 Papierstaus (optionale externe Duplexeinheit)
- 241–245 Papierstaus
- 250 Papierstau
- 260 Papierstau
- 271–279 Papierstaus
- 280 Papierstaus
- 281 Papierstau
- 282 Papierstau
- 283 Heftklammerstau
- Problemlösung
- Lösen von einfachen Problemen
- Bedeutung der Druckermeldungen
- Ändern von <Zuführung> in <Name der benutzerdefinierten Sorte>
- Ändern von <Zuführung> in <Benutzerdefinierter String>
- Ändern von <Zuführung> in <Format>
- Ändern von <Zuführung> in <Typ> <Format>
- Überprüfen der Duplexverbindung
- Überprüfen der Verbindung von Fach <x>
- Klappe <x> schließen
- Schließen der Klappe oder Einsetzen der Druckkassette
- Seitliche Finisherklappe schließen
- Obere Abdeckung des Finishers schließen
- Festplatte beschädigt
- Fach <x> einsetzen
- Installieren der Papierablage <x> oder Abbrechen des Druckauftrags
- Installieren der Duplexeinheit oder Abbrechen des Druckauftrags
- Installieren des Briefumschlageinzugs oder Abbrechen des Druckauftrags
- Installieren des Papierfachs <x> oder Abbrechen des Druckauftrags
- MICR-Kassette einsetzen
- Laden von <Zuführung> mit <Name der benutzerdefinierten Sorte>
- <Papiereinzug> auffüllen mit <benutzerdefinierte Zeichenfolge>
- <Papiereinzug> auffüllen mit <Format>
- Laden von <Zuführung> mit <Sorte> <Format>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Name der benutzerdefinierten Sorte>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Benutzerdefinierter String>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Format>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Sorte> <Format>
- Heftklammern auffüllen
- Ablage <x> wieder anbringen
- Ablage <x> – <y> wieder anbringen
- Briefumschlageinzug wieder anbringen
- Papier aus Standardablage entfernen
- Papier aus Ablage <x> entfernen
- Papier aus allen Ablagen entfernen
- Papier entfernen: <Name des Satzes verbundener Ablagen>
- Nicht unterstützter Datenträger
- 30.yy Auffüllen unzulässig, Kassette wechseln
- 31.yy Defekte oder fehlende Kassette austauschen
- 32.yy Teilenummer d. Kassette von Gerät nicht unterstützt
- 34 Papier ist zu kurz
- 35 Nicht genug Speicher für "Ressourcen speichern"
- 37 Nicht genug Speicher zum Sortieren
- 37 Nicht genug Speicher für Flash-Defragmentierung
- 37 Nicht genug Speicher, einige angehaltene Druckaufträge wurden gelöscht
- 38 Speicher voll
- 39 Komplexe Seite, einige Daten wurden u. U. nicht gedruckt
- 50 Fehler PPDS-Schrift
- 52 Nicht genügend freier Flash-Speicher für Ressourcen
- 53 Unformatierter Flash-Speicher gefunden
- 54 Standard-Netzwerk Softwarefehler
- 55 Nicht unterst. Option in Platz <x>
- 56 Standard-USB-Anschluss deaktiviert
- 56 Standard-Parallel-Anschluss deaktiviert
- 58 Zu viele Festplatten installiert
- 58 Zu viele Flash-Optionen installiert
- 58 Zu viele Fächer eingesetzt
- 59 Inkompatible Duplexeinheit
- 59 Briefumschlageinzug nicht kompatibel
- 59 Inkompatible Papierablage <x>
- 59 Inkompatibles Fach <x>
- 61 Defekte Festplatte
- 80 Planmäßige Wartung erforderlich
- 84 Fotoleiter-Kit erneuern
- 84 FL-Set ersetzen
- 88 Toner fast leer
- 88.yy Kassette austauschen
- 1565 Emulationsfehler, Emul-Option laden
- Lösen von Druckproblemen
- Mehrsprachige PDFs werden nicht gedruckt
- Die Bedienerkonsolenanzeige ist leer oder enthält nur Rauten
- Druckaufträge werden nicht gedruckt
- Vertrauliche Druckaufträge und andere angehaltene Druckaufträge werden nicht gedruckt
- Das Drucken des Auftrags dauert länger als erwartet
- Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt
- Es werden falsche Zeichen gedruckt
- Die Fachverbindung funktioniert nicht
- Große Druckaufträge werden nicht sortiert
- Unerwartete Seitenumbrüche
- Lösen von Optionsproblemen
- Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
- Lösen von Problemen mit der Druckqualität
- Eingrenzen einzelner Druckqualitätsprobleme
- Leere Seiten
- Abgeschnittene Bilder
- Geisterbilder
- Grauer Hintergrund
- Fehlerhafte Ränder
- Papier wellt sich
- Unregelmäßiger Druck
- Wiederholungsfehler
- Verzerrter Ausdruck
- Auf Folien oder Papier werden Streifen in vollschwarzen oder vollweißen Bereichen angezeigt.
- Ausdruck ist zu dunkel
- Ausdruck ist zu schwach
- Vollflächige Farbseiten
- Senkrechte Streifen
- Horizontale Streifen
- Tonernebel oder Hintergrundschatten treten auf der Seite auf
- Tonerabrieb
- Tonerflecken
- Schlechte Foliendruckqualität
- Ungleichmäßiger Deckungsgrad
- Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienst
- Anhang
- Index