Dell PowerVault TL1000 Benutzerhandbuch
Seite 179

Tabelle C-4. Prüfdaten für Ultrium-Bandlaufwerk - Byte 12 und 13 (Forts.).
Byte 12 ASC
Byte 13 ASCQ
Beschreibung
74
00
Sicherheitsfehler
74
01
Verschlüsselung - Daten konnten nicht entschlüsselt werden
74
02
Verschlüsselung - Unverschlüsselte Daten bei Entschlüsselung festgestellt
74
03
Verschlüsselung - Falscher Datenverschlüsselungsschlüssel
74
04
Verschlüsselung - Überprüfung der Verschlüsselungsintegrität gescheitert
74
05
Verschlüsselung - Fehler bei Entschlüsselung von Daten
Die Beschreibungen unten dienen nur als Übersicht über Prüfdatenberichte im
Bandlaufwerk. Dieses Bandlaufwerk entspricht allen in den SCSI-Standards ange-
gebenen Prüffeldberichten.
1.
Ist das Fehlercodefeld (Error Code) (Byte 0) auf 70h gesetzt, bezieht sich der
Fehlercode auf einen aktuellen Fehler, d. h. auf einen Fehler, der sich auf den
letzten empfangenen Befehl bezieht. Ist das Fehlercodefeld auf 71h gesetzt, be-
zieht sich der Fehlercode auf einen verzögerten Fehler, d. h. auf einen Fehler,
der sich nicht auf den aktuellen Befehl bezieht.
2.
Die Segmentnummer (Byte 1) ist 0, da die Befehle Copy, Compare und Copy/
Verify nicht unterstützt werden.
3.
Das Bandmarken-Flag (File Mark Flag) (Byte 2, Bit 7) wird gesetzt, wenn ein
Befehl Space, Read oder Verify nicht ausgeführt werden konnte, da eine Band-
marke gelesen wurde.
4.
Das Bandende-Flag (EOM, Byte 2, Bit 6) wird gesetzt, wenn ein Befehl Write
oder Write File Marks im Bereich für frühzeitige Warnungen ausgeführt wur-
de. Dieses Flag wird auch gesetzt, wenn der Befehl Space am Bandanfang be-
nutzt wird. Es wird zudem gesetzt, wenn versucht wird, einen Befehl Read
oder Space über das Datenende hinaus zu benutzen.
5.
Das Flag des Anzeigers für unzulässige Länge (Illegal Length Indicator, ILI)
(Byte 2, Bit 5) wird gesetzt, wenn ein Befehl Read oder Verify beendet wurde,
da ein Block vom Band gelesen wurde, der nicht die im Befehl angeforderte
Blocklänge hatte.
6.
Die Informationsbyte (Byte 3 bis 5) sind nur gültig, wenn das Gültigkeits-Flag
(Valid) gesetzt wird. Dies tritt nur für Fehler des aktuellen Befehls auf, nicht
aber für Fehler vorheriger Befehle.
7.
Das FRU-Feld (Byte 14) wird entweder auf 0 oder einen herstellerspezifischen
Code ungleich 0 gesetzt, der angibt, welcher Teil des Laufwerks den Fehler
vermutlich hervorruft.
8.
Das Reinigungs-Flag (Clean, CLN) (Byte 21, Bit 3) wird gesetzt, wenn das
Laufwerk gereinigt werden muss. Ist keine Reinigung erforderlich, ist es leer.
9.
Das Bit für gültige Kassettenkennsatzfelder (VolValid, Byte 21, Bit 0) wird ge-
setzt, wenn der berichtete Kassettenkennsatz gültig ist.
10.
Das Feld für den Kassettenkennsatz (Byte 22 bis 28) berichtet den Kassetten-
kennsatz, wenn eine Kassette im Laufwerk geladen und das Bit für gültige
Kassettenkennsatzfelder (VolValid) gesetzt ist.
11.
Das Feld für aktuellen Durchgang (Current Wrap) (Byte 29) berichtet den phy-
sischen Durchgang des Bands. Das niedrigstwertige Bit gibt die aktuelle physi-
sche Richtung an. A0h bedeutet, dass die aktuelle Richtung weg vom physi-
schen Bandanfang verläuft. A1h bedeutet, dass die aktuelle Richtung hin zum
physischen Bandanfang verläuft.
Anhang C. Prüfdaten
C-9