Index, Index . . . . . . . . . . . . . . . x-1, Index a – Dell PowerVault TL1000 Benutzerhandbuch
Seite 209

Index
A
Accounttypen 2-6
Administrator 4-24
Adresse 3-18
Aktive Fächer 3-15, 3-27, 4-10, 4-26
Anmeldung 2-6
Anschlusstest 4-16
Anzeigeelemente 2-6
Ausbau während Installation 8-1
Ausgangsmenü 4-3, 4-17
Authentifizierung 3-22
Autoload 3-15, 3-27
Automatische Reinigung 3-15, 3-27, 4-25
Automatische Reinigung konfigurie-
B
Bandlaufwerk 4-6, B-4
Bandlaufwerkdiagnose 4-16
Bandlaufwerke, Laufwerkprotokolle her-
Bandlaufwerkskonfiguration 3-15
Barcode-Etiketten 5-5
Richtlinien zur Verwendung 5-6
Barcodeetikettenlänge 4-25
Barcodeleseeinheit 1-6
Bedienereingriffe 4-36
Bedienerkonsole 1-3, 2-1, 3-26, 3-27,
3-31, 4-8, 4-9, 4-10, 4-11, 4-12, 4-13, 4-14,
4-15, 4-16
aktuelle Informationen 4-4
E/A-Station entsperren 4-4
Einstellungen anzeigen 4-3
Firmware-Version 4-4
Kassetten transportieren 4-6
Kassettenarchiv online und offline
Kassettenarchivinventarisierung 4-7
Kassettenmagazin entsperren 4-5
Laufwerk entladen 4-6
Laufwerk manuell reinigen 4-7
Menüs 4-3
Bedienungsprozeduren
Behindertengerechte Bedienung
Direktaufrufe E-1
Tastatur E-1
Wiederholungsgeschwindigkeit der
Schaltflächen mit Aufwärts-/Ab-
wärtspfeil E-1
Benachrichtigungseinstellungen 3-21,
Benachrichtigungseinstellungen,
Benutzer 4-24
Benutzeraccounts 4-24
Benutzerrollen 4-24
Benutzerschnittstellen 2-1
Benutzerzugriff, Verwalten des 4-24
Bereitschaftsanzeige 2-1
Betriebsspezifikationen 1-11
Breite des Kassettenarchivs 1-11
D
Datenkassetten 1-10
Datenträger bestellen
DHCP 3-17, 3-26, 4-12
Diagnoseprogramm 4-15, 4-16
Diagnoseverfahren zum Überprüfen des
Direktaufrufe E-1
DNS-Server-IP-Adresse 3-17, 3-26
E
E/A-Station 3-27, 4-4, 4-25, 4-26
E/A-Station, Konfiguration 3-15
E-Mail 3-21, 4-32
E-Mail-Benachrichtigungen 3-21, 4-32
E-Mail-Versand 6-11
E-Mail-Versand-Protokolle 6-11
Eingabemodi 2-1
Eingriffsanzeige 2-1
Einheitentreiber, unterstützte 1-13
Einstellungen anzeigen 4-18
Einstellungen der Bedienerkonsole 4-13
Einstellungen des logischen Kassettenar-
Einstellungen des physischen Kassetten-
Einstellungen für Datum und Uhrzeit 3-
EKM 3-19
Elektrische Spezifikationen 1-11
Encryption Key Manager 3-19
Encryption Key Manager (EKM) 3-19
Encryption Key Manager (EKM), Konfi-
entladen 4-6
entsperren 4-5
Entsperren 4-23
Erforderliche Werkzeuge 8-1
Ethernet-Port 1-5, 3-8
Etikett mit Seriennummer 1-3, 1-4
Etiketten
Richtlinien zur Verwendung 5-6
F
Fehleranzeige 2-1
Fehlerbehebung 6-1
Fehlercodes A-1, A-13
Fehlernachrichten 6-2, A-14
Fehlernachrichten und -lösungen 6-2
Fehlerprotokolle 6-2, 6-11
Fehlerstatus 4-14
Feststellschraube des Zugriffsmechanis-
Feststellschraube des Zugriffsmechanis-
Firmware 4-4
Firmware, Aktualisieren der 4-40
Formular für Kassettenarchivkonfigurati-
Freigabe im Notfall 1-4
Frequenz, Stromversorgung 1-11
G
Gateway 3-17, 3-26, 4-12
Geräuschspezifikationen 1-11
Geschwindigkeitsanpassung 1-8
Gewicht des Kassettenarchivs 1-11
Glossar F-1
H
Hardwareattribute anzeigen 4-4
Hintergrundbeleuchtung 4-13
Hostbusadapter (HBA) 1-10
Hostschnittstellenkabel 3-8
Hostschnittstellenkabel, Anschließen
I
Installation 1-12, 3-1, 3-2, 3-8, 3-11, 3-31,
Gehäuse
Installationsposition 3-1, 3-2
Installationsposition, Kassettenarchiv 3-1
Inventarisierung 4-7, 4-23
IP-Adresse 3-17, 3-26, 4-12
IPv4 address 3-17, 3-26
IPv4-Einstellungen 4-13, 4-27
IPv6 address 3-17, 3-26
IPv6-Einstellungen 4-13, 4-27
IPv6-Präfixlänge 3-17, 3-26, 4-13, 4-27,
J
K
Kabel 6-10
Kabel, abziehen und wieder anschlie-
X-1