Dell Dimension E520 Benutzerhandbuch
Seite 125

Anhang
125
HDD Acoustic Mode
• Bypass — Die derzeitige Einstellung für den Akustikmodus wird nicht
geprüft oder geändert.
• Quiet — Das Festplattenlaufwerk wird so leise wie möglich betrieben.
• Suggested — Das Festplattenlaufwerk wird wie vom Hersteller empfohlen
betrieben.
• Performance — Das Festplattenlaufwerk wird mit maximaler Geschwindigkeit
betrieben.
ANMERKUNG:
Bei einem Wechsel des Leistungsmodus bewegen sich die
Laufwerkköpfe schneller, wodurch das Festplattenlaufwerk lauter arbeitet. Bei
einigen Laufwerken erhöhen sich die Datenübertragungsraten jedoch nicht.
ANMERKUNG:
Eine Änderung der Akustikeinstellung hat keine Auswirkungen
auf das Image des Festplattenlaufwerks.
Security (Sicherheit)
Admin Password
(Standardeinstellung Not
Set)
Zeigt den aktuellen Status des Kennwortschutzes für das System-Setup-
Programm an und ermöglicht die Überprüfung und Zuweisung eines neuen
Administratorkennworts.
System Password
(Standardeinstellung Not
Set)
Zeigt den aktuellen Status des Kennwortschutzes im System an und
ermöglicht die Zuweisung und Überprüfung eines neuen Systemkennworts.
Password Changes
(Standardeinstellung
Unlocked)
Bestimmt das Zusammenwirken zwischen den Kennwörtern System und
Admin.
• Locked (Gesperrt) verhindert, dass ein Benutzer ohne gültiges Admin-
Kennwort das System-Kennwort ändern kann.
• Unlocked (Nicht gesperrt) ermöglicht einem Benutzer mit gültigem Admin-
Kennwort, das Systemkennwort zu ändern.
Execute Disable
(Standardeinstellung On)
Aktiviert oder deaktiviert die Speicherschutztechnologie Execute Disable.
Power Management (Energieverwaltung)
AC Recovery
(Standardeinstellung Off)
Bestimmt, wie das System reagiert, wenn nach einem Stromausfall wieder
Netzspannung angelegt wird.
• Off — Das System bleibt beim Wiederherstellen der Netzstromversorgung
ausgeschaltet. Sie müssen den Netzschalter auf der Vorderseite drücken, um
das System einzuschalten.
• On — Das System wird beim Wiederherstellen der Netzstromversorgung
eingeschaltet.
• Last — Das System kehrt in den Betriebszustand vor dem Stromausfall zurück.