Störungen bei einer systemplatine beheben, Störungen bei einem diskettenlaufwerk beheben, Siehe – Dell PowerEdge 1500SC Benutzerhandbuch
Seite 30

Störungen bei einer Systemplatine beheben
Problem
l
Die Fehlermeldung weist auf ein Problem im Bereich der Systemplatine hin
Maßnahme
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Entfernen Sie die rechte Abdeckung (siehe "
3.
Entfernen Sie alle Erweiterungskarten bis auf die SCSI-Host-Adapterkarte für das Startlaufwerk (siehe "
Erweiterungskarte entfernen
" in
"Systemplatinen-Optionen installieren").
4.
Befestigen Sie die rechte Abdeckung wieder (siehe "
Seitenabdeckung wieder befestigen
5.
Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
6.
Führen Sie die
Schnelltests in der Systemdiagnose aus.
Falls die Tests nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
7.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
8.
Entfernen Sie die rechte Abdeckung (siehe "
9.
Installieren Sie eine der Erweiterungskarten wieder, die Sie in Schritt 3 entfernt haben (siehe "
Erweiterungskarte installieren
" in "Systemplatinen-
Optionen installieren").
10.
Befestigen Sie die rechte Abdeckung wieder (siehe "
Seitenabdeckung wieder befestigen
11.
Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
12.
Führen Sie die
Schnelltests erneut aus.
Falls die Tests nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
13.
Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 12 für alle in Schritt 3 entfernten Erweiterungskarten.
Wenn Sie alle Erweiterungskarten wieder installiert haben und das Problem weiterhin besteht, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen,
wie Sie technische Unterstützung erhalten können.
Störungen bei einem Diskettenlaufwerk beheben
Problem
l
Eine Fehlermeldung weist auf ein Problem mit dem Diskettenlaufwerk bei der Ausführung der Startroutine oder der Systemdiagnose hin
Maßnahme
1.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und überprüfen Sie, ob das System korrekt konfiguriert ist. Anleitungen hierzu finden Sie unter "System-
Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch.
2.
Führen Sie die Diskettenlaufwerktests der Systemdiagnose aus, um festzustellen, ob das Diskettenlaufwerk nun fehlerfrei arbeitet.
3.
Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
4.
Entfernen Sie die Systemabdeckungen (siehe "
Systemabdeckungen entfernen und wieder befestigen
5.
Entfernen Sie die Kühlgehäuse (siehe "
Kühlgehäuse
" in "Systemplatinen-Optionen installieren").
6.
Stellen Sie sicher, daß das Schnittstellenkabel des Diskettenlaufwerks zwischen dem Diskettenlaufwerk und der Systemplatine sicher angeschlossen ist.
7.
Befestigen Sie die Kühlgehäuse wieder (siehe "
Kühlgehäuse
").
8.
Befestigen Sie die Systemabdeckungen wieder (siehe "
Systemabdeckungen entfernen und wieder befestigen
9.
Schließen Sie das System an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
10.
Führen Sie die Diskettenlaufwerktests der Systemdiagnose aus, um festzustellen, ob das Diskettenlaufwerk nun fehlerfrei arbeitet.
11.
Funktioniert das Laufwerk immer noch nicht, entfernen Sie alle Erweiterungskarten (siehe "
Erweiterungskarte entfernen
" in "Systemplatinen-Optionen
installieren").
12.
Führen Sie die
Diskettenlaufwerktests der Systemdiagnose aus, um festzustellen, ob das Diskettenlaufwerk nun fehlerfrei arbeitet.
Wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde, steht unter Umständen eine Erweiterungskarte in Konflikt mit der Diskettenlaufwerk
-Logik oder eine
der Erweiterungskarte ist fehlerhaft. Fahren Sie mit Schritt 13 fort.
Kann der Test nicht erfolgreich abgeschlossen werden, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten können.