Finden sie unter, Registerkarte „energieanzeige – Dell Latitude 120L Benutzerhandbuch
Seite 14

Ruhemodus gesetzt wird. In diesem Fenster können Sie Folgendes tun:
l
Auswählen, ob die Warnmeldung akustisch oder in Form einer Textmeldung erfolgen soll.
l
Einstellen, bei welchem Akkustatus die Warnmeldung erfolgen soll.
l
Auswählen, wie der Computer reagieren soll, wenn die Warnmeldung erfolgt:
¡
Keine Aktion wählen.
¡
Standby-Modus aktivieren.
¡
Ruhemodus aktivieren.
¡
Windows herunterfahren und den Computer ausschalten
Beenden des Assistenten für die Energieverwaltung
Im Fenster werden die QuickSet-Einstellungen für das Energieschema, den Niedrigstrom-Modus und die Akkuwarnung für den Computer zusammengefasst.
Prüfen Sie die ausgewählten Einstellungen, und klicken Sie auf
Fertig stellen.
Weitere Informationen über QuickSet finden Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol
und dann auf Hilfe klicken.
Eigenschaften von Energieoptionen
Im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen können Sie die Leistungsaufnahme verwalten und den Akkustatus überwachen. Um in Windows das Fenster
Eigenschaften von Energieoptionen zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start® Systemsteuerung® Leistung und Wartung® Energieoptionen.
Registerkarte „Energieschemas“
Im Listenfeld Power schemes (Energieschemas) werden die ausgewählten voreingestellten Energieschemas aufgelistet. Behalten Sie das Energieschema
Portable/Laptop (Tragbarer Computer/Laptop) bei, um die Akkuleistung zu maximieren.
Windows XP steuert die Prozessorleistung entsprechend dem ausgewählten Energieschema. Weitere Einstellungen der Leistungsstufe sind nicht erforderlich.
In jedem voreingestellten Energieschema sind unterschiedliche Zeitintervall-Einstellungen für die Aufnahme des Standby-Modus, das Ausschalten des
Bildschirms und das Ausschalten des Festplattenlaufwerks festgelegt. Weitere Information über Energieverwaltungsoptionen finden Sie im
Windows Hilfe- und
Supportcenter
.
Registerkarte „Alarm“
Durch die Einstellungen Alarm bei niedrigem Akkustatus und Alarm bei kritischem Akkustatus wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn die Akkuladung
unter ein bestimmtes Niveau sinkt. Bei der Auslieferung des Computers sind die Kontrollkästchen
Alarm bei niedrigem Akkustatus und Alarm bei kritischem
Register „Energieanzeige“
Auf der Registerkarte Energieanzeige werden die aktuelle Stromquelle und die verbleibende Akkuladung angezeigt.
Registerkarte „Erweitert“
Auf der Registerkarte Erweitert stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
l
Festlegen der Optionen für das Symbol und das Kennwort zum Reaktivieren des Computers aus dem Standby
-Modus.
l
Auswählen, wie der Computer reagieren soll, wenn Sie die Bildanzeige schließen:
¡
Keine Aktion wählen.
¡
Standby-Modus aktivieren.
¡
Ruhemodus aktivieren.
ANMERKUNG:
Um akustische Warnmeldungen zu aktivieren, klicken Sie auf der Registerkarte Alarm jeweils auf die Schaltfläche
Alarmvorgang und
wählen
Audioalarm aus.