Übertragen von daten auf einen zielcomputer – Dell Latitude 120L Benutzerhandbuch
Seite 69

Bei Problemen beim Verbinden mit dem Internet finden Sie weitere Informationen unter
Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
. Wenn Sie keine
Internetverbindung herstellen können, obwohl dies früher schon möglich war, liegt das Problem möglicherweise auf Seiten des Internet
-Anbieters. Fragen Sie
diesbezüglich beim Internetdienstanbieter nach, oder versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut, die Verbindung herzustellen.
Übertragen von Daten auf einen Zielcomputer
Microsoft
®
Windows
®
XP verfügt über einen Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen, um Ihre Daten vom Ausgangscomputer auf den
Zielcomputer zu übertragen. Es können folgende Daten übertragen werden:
l
E-Mails
l
Symbolleisteneinstellungen
l
Fenstergrößen
l
Internetfavoriten
Die Daten können über eine Netzwerk
- oder USB-Verbindung auf den neuen Computer übertragen werden oder auf einem Wechseldatenträger, wie einer
beschreibbaren CD oder Diskette, gespeichert werden, um sie anschließend auf den neuen Computer zu übertragen.
Um Daten auf einen neuen Computer zu übertragen, müssen Sie den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ausführen. Für diesen
Vorgang können Sie die optionale
Betriebssystem-CD verwenden oder eine Assistent-Diskette mit dem Dienstprogramm Assistent zum Übertragen von Dateien
und Einstellungen erstellen.
Ausführen des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen mithilfe der
Betriebssystem-CD
So bereiten Sie den Zielcomputer auf die Dateiübertragung vor:
1.
Starten Sie das Dienstprogramm Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen.
2.
Daraufhin wird der Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen aufgerufen und die Begrüßungsseite angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.
3.
Auf der Seite Um welchen Computer handelt es sich? klicken Sie auf New Computer (Neuer Computer) und dann auf Next (Weiter).
4.
Klicken Sie auf der Seite Verfügen Sie über eine Windows XP-CD? auf Assistent der Windows XP-CD verwenden und anschließend auf Weiter.
5.
Wenn das Fenster Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer angezeigt wird, gehen Sie zum alten bzw. Quellcomputer. Klicken Sie noch nicht auf Weiter.
So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer:
1.
Legen Sie in den Quellcomputer die Betriebssystem-CD von Windows XP ein.
2.
Klicken Sie im Fenster Willkommen auf Zusätzliche Aufgaben durchführen.
3.
Klicken Sie unter Was möchten Sie tun? auf Dateien und Einstellungen übertragen.
4.
Klicken Sie auf der Begrüßungsseite des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen auf Weiter.
5.
Auf der Seite Um welchen Computer handelt es sich? auf Alter Computer und dann auf Weiter.
6.
Klicken Sie im Fenster Übertragungsmethode auswählen auf die gewünschte Übertragungsmethode.
7.
Wählen Sie auf der Seite Was möchten Sie übertragen? die Elemente aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf
Weiter.
Nachdem alle Daten kopiert wurden, erscheint das Fenster Fertig stellen des Sammlungsvorgangs.
8.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
So übertragen Sie die Daten auf den Zielcomputer:
1.
Klicken Sie auf dem Zielcomputer im Fenster Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer auf Weiter.
ANMERKUNG:
Sie können die Daten auch direkt vom alten auf den neuen Computer übertragen, indem Sie beide Computer mit einem USB-Kabel
verbinden. Für die Datenübertragung über eine USB
-Verbindung müssen Sie das Dienstprogramm Netzwerkanschlüsse von der Systemsteuerung
starten und Konfigurationen vornehmen, z. B. Einrichten einer erweiterten Verbindung und Definieren des Host- und des Gast-Computers.
Anweisungen zum Einrichten einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel #305621 „How to
Set Up a Direct Cable Connection Between Two Computers in Windows XP“ (Anleitung zum Herstellen einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei
Computern in Windows). Diese Software ist möglicherweise in einigen Ländern nicht verfügbar.
ANMERKUNG:
Für diesen Vorgang benötigen Sie die CD
Betriebssystem. Diese CD ist optional und deshalb möglicherweise nicht bei allen Computern im
Lieferumfang enthalten.