Austauschen der systemplatine – Dell OptiPlex FX160 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 39

7.
Entfernen Sie die E/A-Karte (siehe
Entfernen der E/A-Karte
).
8.
Trennen Sie die Kabel der E/A-Karte von der Systemplatine.
9.
Trennen Sie den 12V-Netzteilanschluss von der Systemplatine (siehe
10.
Entfernen Sie die Kabelführung (siehe
Entfernen der Kabelführung
).
11.
Entfernen Sie die beiden Schrauben an den hinteren Ecken der Systemplatine, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.
12.
Heben Sie vorsichtig die Vorderkante der Systemplatine an und entfernen Sie die Platine aus dem Gehäuse.
Austauschen der Systemplatine
1.
Führen Sie die Systemplatine in einem Winkel von ca. 30 Grad in das Gehäuse ein und richten Sie die Anschlüsse am hinteren Platinenrand auf die
Kerben der Rückseite aus. Dann senken Sie die Systemplatine vorsichtig in ihre Position.
2.
Bringen Sie die Kabelführung wieder an (siehe
Austauschen der Kabelführung
).
3.
Setzen Sie die beiden Schrauben an den hinteren Ecken der Systemplatine wieder ein, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist (siehe
4.
Verbinden Sie den 12V-Netzteilanschluss mit der Systemplatine.
1 Halteschraube für die
Kabelführung
2 Halteschraube der Systemplatine
(2)
HINWEIS:
Wenn Sie die Systemplatine vom Gehäuse entfernen, kann es sein, dass das Wärmeleitpad zwischen dem Gehäuse und dem Prozessor den
Ausbau der Systemplatine behindert. Möglicherweise müssen Sie zunächst die Verbindung zwischen dem Wärmeleitpad und dem Boden der
Systemplatine lösen. Dabei sollte das Wärmeleitpad am Gehäuse bleiben.