Setup lock (setup-sperre) – Dell OptiPlex FX160 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 42

Setup Lock (Setup-Sperre)
Die Setup-Sperre (SETUP_LOCK, siehe
Systemplatinenanschlüsse
) ist eine Hardwarefunktion, die mit den Einstellungen der BIOS-Option „Admin
Password“ (Administratorkennwort), der BIOS-Option „Password Changes“ (Kennwortänderung) und des Kennwort-Jumpers (PSWD) der Hardware
interagiert, um eine spezifische Funktionsweise der Setup-Bildschirme zu erreichen. In der nachfolgenden Tabelle sind die gebräuchlichsten Einstellungen
aufgeführt.
System Date (Systemdatum)
System Info (Systemdaten)
Listet Systeminformationen, wie z. B. den Computernamen und andere systemspezifische Information auf. Sie
enthalten die Versionsnummer des BIOS sowie die Service-Tag-Nummer und die Bestandsnummer für Supportzwecke.
Processor Info (Prozessordaten)
Gibt an, ob der Computerprozessor Hyper-Threading unterstützt, und führt Prozessorbus-Taktrate, Prozessor-ID,
Taktrate und L2-Cache auf.
Memory Info (Speicherdaten)
Zeigt die installierte Speichermenge, Speichergeschwindigkeit, den Kanalmodus und die Art des installierten Speichers
an.
Boot Sequence (Startreihenfolge)
Legt die Startreihenfolge für Komponententypen fest.
Drives (Laufwerke)
Zeigt die SATA-Laufwerke im System (SATA-0, NVRAM; SATA-1, Festplattenlaufwerk), den Laufwerksbetrieb und den
SMART-Status an.
Onboard Devices (integrierte Geräte)
Zeigt den Aktivierungsstatus von Komponenten der Systemplatine an.
Performance (Optimale Leistung)
Zeigt den Aktivierungsstatus der Hyper-Threading-Funktion, des CPUID-Werts und des HDD-Akustikmodus an.
Security (Sicherheit)
Zeigt den Aktivierungsstatus von Kennwörtern an, die den Zugang zum BIOS
-Setup und Festplattenlaufwerk
kontrollieren.
Power Management (Energieverwaltung)
AC Recovery (Wiederherstellung
nach Stromausfall)
Legt fest, wie das System nach einem Stromausfall reagiert („Off“ (Aus), „On“ (An), „Last“ (Letzter) (vorheriger
Systemzustand))
Auto Power On (Automatisch
einschalten)
Legt fest, wann die Einstellung „Auto Power Time“ (Automatisches Einschalten) verwendet wird („Off“ (Aus),
„
Everyday“ (Täglich), „Weekdays“ (Wochentags))
Auto Power Time (Uhrzeit für
automatisches Einschalten)
Legt eine Uhrzeit fest, zu der das System eingeschaltet wird.
Low Power Mode (Niedrigstrom-
Modus)
Option zum Deaktivieren des NIC, wenn sich das System im Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist.
Remote Wake Up (Remote-
Aktivierung)
Option zum Aktivieren des Systems aus dem Ruhezustand. Diese Option hängt von der Einstellung anderer Optionen
ab.
Suspend Mode (Suspendiermodus)
Legt den Energiesparmodus fest.
Maintenance (Wartung)
Zeigt die Service-Tag-Nummer, die ASF-Energieverwaltung und das Ereignisprotokoll an.
Image Server
Legt den Netzwerkstandort für einen Image
-Server fest und aktiviert die Einstellungen für On-Demand-Desktop-
Streaming (ODDS).
POST Behavior
Legt die Optionen für „
Fast Boot“ (Schnellstart), „Numlock Key“ (Num-Taste), „POST Hotkeys“ (POST-
Tastenkombinationen) und die Tastaturfehlermeldung beim Systemstart fest.
HINWEIS:
Die Setup-Sperrfunktion ist nur für das System des OptiPlex FX160 verfügbar.
„
Admin
Password“ (Administrator-
Kennwort)
Einstellung „Password
Changes“ (Kennwortänderung)
Kennwort-
Jumper
installiert
Jumper für
Setup-Sperre
installiert
Setup-Funktionsweise
Nein
-
Nein
Ja
l
Benutzer: kann nur die Setup-
Optionen anzeigen
l
Administrator: kann die Setup-
Optionen ändern
l
Kennwörter gelöscht und können
nicht festgelegt werden
Ja
Nicht gesperrt
Ja
-
l
Benutzer: kann anzeigen und nur die
System-Kennwörter und die HDD-
Kennwörter festlegen/ändern
l
Administrator: kann nach Eingabe des
korrekten Kennworts die Optionen
ändern
Ja
Gesperrt
Ja
-
l
Benutzer: kann nur die Setup-
Optionen anzeigen