Löschen verlorener kennwörter, Löschen von cmos, Einstellungen – Dell OptiPlex FX160 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 44: Löschen von cmos -einstellungen

3.
Verwenden Sie die Nach-oben-und Nach-unten-Taste, um die Komponente zu markieren, von der aus Sie den Computer starten möchten, und drücken
Sie dann die Eingabetaste.
Löschen verlorener Kennwörter
1.
Führen Sie das in
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
beschriebene Verfahren durch.
2.
Entfernen Sie den Jumper von den Kennwort-Jumper-Stiften (PSWD) auf der Systemplatine (siehe
Systemplatinenanschlüsse
).
3.
Führen Sie das in
Nach Arbeiten im Innern des Computers
beschriebene Verfahren durch.
4.
Starten Sie den Computer neu und starten Sie das Betriebssystem bis zur Anzeige des Desktops.
5.
Fahren Sie den Computer herunter.
6.
Führen Sie das in
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
beschriebene Verfahren durch.
7.
Setzen Sie den Jumper wieder auf die Kennwort-Jumper-Stifte (PSWD).
8.
Führen Sie das in
Nach Arbeiten im Innern des Computers
beschriebene Verfahren durch.
9.
Starten Sie den Computer neu und rufen Sie das Setup auf (siehe
Starten des BIOS-Setup-Dienstprogramms
).
10.
Weisen Sie ein neues System- und/oder Administrator-Kennwort zu.
Löschen von CMOS
-Einstellungen
1.
Führen Sie das in
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
beschriebene Verfahren durch.
2.
Zurücksetzen der aktuellen CMOS
-Einstellungen:
a.
Suchen Sie die Pins des Jumpers zum Löschen des CMOS (RTCRST) und des Kennwort
-Jumpers (PSWD) auf der Systemplatine (siehe
Systemplatinenanschlüsse
).
b.
Entfernen Sie den Jumper von den Pins des Kennwort-Jumpers (PSWD) und setzen Sie ihn auf die Pins des Jumpers zum Löschen des CMOS
(RTC_RST).
c.
Warten Sie 30 Sekunden.
d.
Entfernen Sie den Jumper von den Pins des Jumpers zum Löschen des CMOS (RTC_RST) und setzen Sie ihn auf die Pins des Kennwort
- Jumpers
(PSWD).
3.
Führen Sie das in
Nach Arbeiten im Innern des Computers
beschriebene Verfahren durch.
4.
Starten Sie den Computer neu.
5.
Ihr Computer wird akustische Signale aussenden und anschließend einen CMOS checksum error
(CMOS-Prüfsummenfehler) ausgeben. Drücken Sie auf
<F1>, um fortzufahren.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zu den
Betriebsbestimmungen unter www.dell.com/regulatory_compliance .
VORSICHT:
Bei dieser Vorgehensweise werden sowohl das System- als auch das Administratorkennwort gelöscht.
HINWEIS:
Durch diesen Vorgang wird die Kennwortfunktion aktiviert. Wenn Sie das BIOS-Setup-Dienstprogramm aufrufen, wird sowohl die
Kennwortoption „System Password“ (System-Kennwort) als auch die Kennwortoption „Administrator Password“ (Administrator-Kennwort) als „Not
Set“ (Nicht festgelegt) angezeigt. Dies bedeutet, dass die Kennwortfunktion zwar aktiviert ist, aber kein Kennwort zugewiesen wurde.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
HINWEIS:
Der Computer muss von der Netzsteckdose getrennt werden, damit die CMOS-Einstellungen gelöscht werden können.