Prüfen des akkuladezustands, Akkuanzeige von dell™ quickset, Microsoft® windows®-energieanzeige – Dell XPS M1710 (MXG061, Early 2006) Benutzerhandbuch
Seite 44: Ladestandanzeige, Microsoft

44
Verwenden eines Akkus
VORSICHT:
Entsorgen Sie die Akkus nicht im Hausmüll. Falls ein Akku nicht mehr aufgeladen werden kann,
wenden Sie sich bitte an einen Recyclinghof vor Ort oder an eine Umweltorganisation, um Informationen zur
Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus zu erhalten. Informationen zur sach- und umweltgerechten Akkuentsorgung
finden Sie im entsprechenden Abschnitt im Produktinformationshandbuch.
VORSICHT:
Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Verätzungsgefahr. Sie dürfen den
Akku nicht aufstechen, verbrennen, auseinander nehmen oder Temperaturen über 65 °C aussetzen. Bewahren Sie
den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Handhaben Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit
äußerster Vorsicht. Beschädigte Akkus können auslaufen und Personen- oder Sachschäden verursachen.
Prüfen des Akkuladezustands
Die Akkuanzeige von Dell QuickSet, die Energieanzeige von Microsoft Windows, sowie das
-
Symbol, die Akku-Ladestandanzeige und Zustandsanzeige sowie die Warnung „Akku niedrig“
informieren über den Ladezustand des Akkus.
ANMERKUNG:
Dell QuickSet ist möglicherweise nicht auf Ihrem Computer verfügbar.
Akkuanzeige von Dell™ QuickSet
Ist Dell QuickSet installiert, drücken Sie <Fn><F3>, um das Fenster für die Akkuanzeige von
QuickSet anzuzeigen. In der Akkuanzeige werden Status, Akkuzustand, Ladestand und Ladedauer des
Akkus im Computer angezeigt.
ANMERKUNG:
Sie können Computerakkus mithilfe des Docking-Gerätes laden. Ein Akku in einem Docking-Gerät
versorgt das Docking-Gerät oder den Computer jedoch nicht mit Strom.
Microsoft
®
Windows
®
-Energieanzeige
Die Energie- bzw. Akkuanzeige von Windows zeigt die verbleibende Akkuladung an. Um die Ladung zu
überprüfen, doppelklicken Sie auf das entsprechende Symbol
in der Taskleiste.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das Symbol
angezeigt.
Ladestandanzeige
Durch einmaliges Drücken oder Gedrückthalten der Statustaste an der Ladestandsanzeige des Akkus
können Sie Folgendes prüfen:
•
Akkuladung (Prüfung durch Drücken und
Loslassen der Statustaste)
•
Akkuzustand (Prüfung durch Drücken und
Halten der Statustaste)
Die Betriebsdauer des Akkus hängt weitgehend von der Anzahl der Aufladungen ab. Durch Hunderte
Auf- und Entladungen verlieren Akkus an Ladekapazität, d. h. der Akkuzustand verschlechtert sich. Dies
bedeutet, dass ein Akku den Status „aufgeladen“ anzeigt, aber nur über eine verminderte Ladekapazität
(Zustand) verfügt.