System-setup-programm, Aufrufen des system-setup-programms, Ändern der startreihenfolge – Dell Adamo XPS (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 43

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
System-Setup-Programm
Adamo XPS™
-Service-Handbuch
Das System-Setup-Programm kann wie folgt eingesetzt werden:
l
Festlegen oder Ändern von benutzerdefinierten Optionen, beispielsweise Ihr Kennwort
l
Ändern der Systemkonfigurationsinformationen, nachdem Sie Hardwarekomponenten hinzugefügt, geändert oder entfernt haben
l
Überprüfen der aktuellen Konfigurationsdaten des Computers, z.B. der Größe des Systemspeichers
Ihr Betriebssystem setzt einige der durch das System-Setup-Programm eingestellten Optionen möglicherweise außer Kraft.
Aufrufen des System-Setup-Programms
1.
Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
2.
Wenn das DELL™
-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F2>.
Arbeiten mit den Optionen im Fenster des System-Setup-Programms
In den einzelnen Fenstern werden die Optionen des System-Setup-Programms auf der linken Seite aufgelistet. Rechts neben jeder Option wird die Einstellung
oder der entsprechende Wert angegeben.
Grau oder blau dargestellte Optionen oder Werte können nicht geändert werden, da diese durch den Computer bestimmt werden.
Drücken Sie die Taste <F1>, um Informationen zu hervorgehobenen Elementen zu erhalten. Die Tastenfunktionen des System
-Setup-Programms sind am
unteren Bildschirmrand aufgeführt.
In den Fenstern des System-Setup-Programms werden die aktuellen Setup-Informationen und Einstellungen des Computers angezeigt. Dies sind unter
Anderem:
l
Systemkonfiguration
l
Startreihenfolge
l
Startkonfiguration
l
Grundeinstellungen der Gerätekonfiguration
l
Einstellungen für die Systemsicherheit und das Festplattenkennwort
Ändern der Startreihenfolge
Die Startsequenz (auch Startreihenfolge genannt) teilt dem Computer mit, in welcher Reihenfolge Geräte nach der Software zum Starten des Betriebssystems
durchsucht werden sollen. Sie können die Startsequenz festlegen und Geräte aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf
der Seite Boot (Start) des System-Setup-Programms vornehmen.
Auf der Seite Boot (Start) wird eine allgemeine Liste der startfähigen Geräte angezeigt, die möglicherweise im Computer installiert sind, z.B.:
l
Festplattenlaufwerk
l
USB-Speicher
l
Wechselgeräte
l
Netzwerk
Im Rahmen der Startroutine arbeitet der Computer die Liste von oben nach unten ab und prüft jedes aktivierte Gerät auf Startdateien für das Betriebssystem.
VORSICHTSHINWEIS:
Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht
von Dell™ genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHTSHINWEIS:
Sie sollten die Einstellungen im System-Setup nur dann ändern, wenn Sie ein erfahrener Computeranwender sind.
Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
ANMERKUNG:
Vor der Verwendung des System-Setups sollten Sie die Einstellungen des System-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später
darauf zurückgreifen zu können.
ANMERKUNG:
Falls Sie zu lange gewartet haben und das Betriebssystemlogo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft
®
Windows
®
-Desktop
angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter, und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG:
Zum Anzeigen von Informationen zu einer bestimmten Option im Fenster des System-Setup-Programms markieren Sie diese und lesen Sie
die Angaben im Bereich Help (Hilfe).