Manuelle konfiguration von iscsi, 6 manuelle konfiguration von iscsi – Dell PowerVault MD3820i Benutzerhandbuch
Seite 43

6
Manuelle Konfiguration von iSCSI
Die folgenden Abschnitte enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Konfiguration von iSCSI auf dem
Speicher-Array. Vor dem Beginn müssen Sie jedoch wissen, wo in Ihrer Hostserver/Speicher-Array-
Umgebung die einzelnen Arbeitsschritte jeweils durchgeführt werden. In der folgenden Tabelle sind die
einzelnen Schritte der iSCSI-Konfiguration aufgeführt.
Tabelle 3. Hostserver vs. Speicher-Array
Dieser Schritt wird am Hostserver über den
Microsoft- bzw. Linux-iSCSI-Initiator
durchgeführt.
Dieser Schritt wird am Speicher-Array mit der
MD-Speicherverwaltungssoftware durchgeführt:
1. Ermitteln Sie das Speicher-Array.
2. Konfigurieren Sie die iSCSI-Ports am Speicher-
Array.
3. Führen Sie die Ziel-Erkennung vom iSCSI-
Initiator aus durch.
4. Konfiguration des Host-Zugriffs.
5. (Optional) Konfigurieren Sie die Challenge
Handshake Authentication Protocol (CHAP)-
Authentifizierung auf dem Speicher-Array.
6. (Optional) Konfigurieren Sie die CHAP-
Authentifizierung am Hostserver.
7. Verbindung vom Hostserver zum Speicher-Array
herstellen
8. (Optional) Richten Sie die bandinterne
Verwaltung ein.
Schritt 1: Speicher-Arrays (nur bandexterne Verwaltung)
ermitteln
Das Verfahren ist für IPv4 und IPv6 verschieden.
Standardeinstellungen für den Verwaltungs-IPv4-Port
Die Verwaltungsports des Speicher-Arrays sind standardmäßig auf Dynamic Host Configuration Protocol
(DHCP) eingestellt. Wenn die Controller des Speicher-Arrays die IP-Konfiguration nicht von einem
DHCP-Server beziehen können, tritt nach Ablauf von etwa drei Minuten ein Zeitüberschreitungsfehler auf,
und es wird eine vorgegebene statische IP-Adresse eingestellt.
Die voreingestellte IP-Konfiguration für Controller 0 ist:
Port 0:192.168.129.101
43