Schritt 8: einrichten der bandinternen verwaltung – Dell PowerVault MD3820i Benutzerhandbuch
Seite 57

• Sind alle Kabel fest mit den Ports am Hostserver und am Speicher-Array verbunden?
• Ist TCP/IP an allen Ziel-Hostports korrekt konfiguriert?
• Wurde CHAP am Hostserver und am Speicher-Array korrekt eingerichtet?
Hinweise zur optimalen Netzwerkeinrichtung und Konfigurationseinstellungen finden Sie unter
„Konfiguration von iSCSI auf dem Speicher-Array“.
Schritt 8: Einrichten der bandinternen Verwaltung
Geben Sie hier eine kurze Beschreibung des Tasks ein (optional).
Bandexterne Verwaltung (siehe „Speicher-Arrays (nur bandexterne Verwaltung) ermitteln“) ist das
empfohlene Verfahren zum Verwalten des Speicher-Arrays. Optional kann jedoch die bandinterne
Verwaltung eingerichtet werden. Folgen Sie dazu den nachstehenden Anweisungen. Die iSCSI-Host-
Port-IPv4-Standardadressen sind untenstehend aufgeführt:
• Controller 0, Port 0: IP: 192.168.130.101 Controller 0, Port 1: IP: 192.168.131.101
• Controller 1, Port 0: IP: 192.168.130.102 Controller 1, Port 1: IP: 192.168.131.102
ANMERKUNG: Konfigurieren Sie die verwendete Verwaltungsstation für Netzwerkkommunikation
für das gleiche IP-Subnetz wie die PowerVault System-Host-Ports.
1.
Stellen Sie eine iSCSI-Sitzung zum PowerVault Speicher-Array her.
2. Starten Sie den Dienst SMagent neu.
3. Starten Sie MDSM.
Wenn es sich um das erste Speicher-Array handelt, das zur Verwaltung eingerichtet werden soll, wird
das Fenster Neues Speicher-Array hinzufügen angezeigt. Anderenfalls klicken Sie auf Neu.
4. Wählen Sie Manuell und klicken Sie auf OK.
5. Wählen Sie Bandinterne Verwaltung und geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Hostservers
ein, auf dem MD Storage Manager ausgeführt wird.
6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die bandinterne Verwaltung sollte nun konfiguriert sein.
57