Raid-level 0, Raid-level 1 – Dell Alienware Area 51 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 25

025
025
/
KAPITEL 4: VERWENDUNG IHRES DESKTOPS
RAID-Level 0
VORSICHTSHINWEIS: RAID-Level 0 bietet keine Redundanz.
Dementsprechend führt der Ausfall eines Laufwerks zum Verlust aller
Daten. In diesem Fall müssen zum Schutz der Daten regelmä
ßig
Sicherungskopien angefertigt werden.
RAID-Level 0 verwendet das Data Striping für einen schnellen Datenzugriff. Data
Striping verteilt aufeinanderfolgende Segmente bzw. Stripes von Daten in ihrer
Reihenfolge auf physikalische Laufwerke, um ein gro
ßes virtuelles Laufwerk zu
erzeugen. Damit kann eines der Laufwerke Daten lesen, während das andere
Laufwerk nach dem nächsten Block sucht und ihn dann liest.
Festplatten 0
Festplatten 1
RAID 0 verwendet die gesamten Speicherkapazitäten beider Laufwerke. So
werden beispielsweise zwei 2-GB-Festplatten zusammengelegt und bieten dann
4 GB Festplattenplatz, auf dem die Daten gespeichert werden können.
ANMERKUNG: In einer RAID 0 Konfiguration entspricht die Grö
ße der
Konfiguration der Grö
ße des kleinsten Laufwerks, multipliziert mit der
Anzahl der Laufwerke in der Konfiguration.
RAID-Level 1
RAID-Level 1 verwendet die Datenspiegelung zur Verbesserung der Datenintegrität.
Wenn die Daten in das Primärlaufwerk geschrieben werden, werden sie gleichzeitig
auf dem Sekundärlaufwerk in der Konfiguration dupliziert bzw. gespiegelt. RAID 1
verzichtet eher auf schnellen Datenzugriff zugunsten der Daten-Redundanz.
Festplatten 0
Festplatten 1
Wenn es zu einem Ausfall eines Laufwerks kommt, werden die Lese- und Schreib-
Vorgänge auf das andere Laufwerk gelenkt. In diesem Fall mit den Daten von dem
verbliebenen Laufwerk ein Ersatzlaufwerk eingerichtet werden.