Sichern und wiederherstellen von daten, Sichern von replikationsziel-nas-volumes, Erwägungen zum ndmp-design – Dell PowerVault NX3600 Benutzerhandbuch
Seite 52: Unterstützte anwendungen

Sichern und Wiederherstellen von Daten
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, Ihre Daten regelmäßig zu sichern.
Die NAS-Cluster-Lösung unterstützt Sicherung und Wiederherstellung mithilfe des Network Data Management Protocol
(NDMP, Netzwerkdatenverwaltungsprotokoll). Ein in der NAS-Cluster-Lösung installierter NDMP-Agent stellt sicher,
dass gespeicherte Daten gesichert und wiederhergestellt werden können, unter Verwendung der Data Management
Application (DMA, Datenverwaltungsanwendung), welche wiederum das NDMP-Protokoll unterstützt, ohne dass
Hersteller-spezifische Agenten auf dem NAS-Gerät installiert werden müssen.
Um Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge durchzuführen, muss eine DMA so konfiguriert sein, dass sie auf das
NAS-Gerät über das LAN oder das Client-Netzwerk zugreifen kann. Die NAS-Cluster-Lösung verwendet keine dedizierte
Adresse für Sicherungsvorgänge, es können alle konfigurierten LAN- oder Client-Netzwerk-Adressen für Sicherungs-
und Wiederherstellungsvorgänge verwendet werden.
NDMP-Sicherungen in der NAS-Cluster-Lösung werden mithilfe des LAN oder des Client-Netzwerkes durchgeführt. Die
DMA muss so konfiguriert sein, dass sie auf eine der Client-VIPs (oder einen DNS-Namen) der NAS-Cluster-Lösung
zugreifen kann.
Die NAS-Cluster-Lösung unterstützt keine dedizierte Backup-IP-Adresse, die im LAN oder im Client-Netzwerk
konfiguriert ist. Alle virtuellen IPs, die im LAN oder im Client-Netzwerk konfiguriert sind, können von Sicherungssoftware
zum Erstellen von Sicherungen und Durchführen von Wiederherstellungen verwendet werden.
Die NAS-Cluster-Lösung stellt eine allgemeine Benutzerschnittstelle zur Aktivierung des NDMP-Agents zur Verfügung
und ist für einen vom installierten NDMP-Agenten unabhängigen Betrieb programmiert.
Sichern von Replikationsziel-NAS-Volumes
Wenn Sie eine Sicherung von Replikationsziel-Volumes durchführen, erstellt FluidFS keinen dezidierten NDMP-
Snapshot. FluidFS verwendet stattdessen den Basisreplikat-Snapshot aus der letzten erfolgreichen Replikation.
Wenn sich der Zeitplan für Replikation und NDMP-Sicherung überschneidet, so ist es möglich, dass, während die
NDMP-Sicherung der Ziel-Volumes durchgeführt wird, ein neuer Replikationsvorgang ausgeführt und abgeschlossen
wird, bevor die NDMP-Sicherung fertig gestellt wurde. In diesem Fall löscht der Replikationsvorgang den vorigen
Basisreplikat-Snapshot und erstellt ein neues Basisreplikat
VORSICHT: Dadurch wird die NDMP-Sicherung beendet. Um dieses Szenario zu verhindern, planen Sie Ihre
Replikations- und Sicherungsvorgänge so, dass die Replikation endet, bevor die NDMP-Sicherung startet.
Erwägungen zum NDMP-Design
•
Verwenden Sie den DNS-Namen für den NDMP-Server, wenn Sie Sicherungen auf DMAs einrichten, sodass der
Lastenausgleich verwendet wird.
•
Begrenzen Sie die Anzahl gleichzeitig ausgeführter Sicherungsaufgaben für eine schnellere Datenübertragung
auf einen Vorgang pro Controller.
•
Ihre Lösung unterstützt nur ein Dreiwege-Backup, in dem der DMA-Server die Datenübertragung zwischen
NAS-Gerät und Speichergerät vermittelt. Stellen Sie sicher, dass der DMA-Server über ausreichend Bandbreite
verfügt.
Unterstützte Anwendungen
Die NAS-Cluster-Lösung ist dazu zertifiziert, mit den folgenden DMAs zu arbeiten:
•
Symantec BackupExec 2010 R3 und Symantec BackupExec 2012
52