Konfigurieren von erweiterten cifs-parametern, Konfigurieren von systemzeitparametern, Ändern der zeitzone – Dell PowerVault NX3600 Benutzerhandbuch
Seite 72

Die Seite CIFS Protocol Configuration (CIFS-Protokoll-Konfiguration) wird angezeigt. Standardmäßig ist die
Registerkarte General (Allgemein) ausgewählt.
2.
Entfernen Sie die Markierung von Allow clients to access files via the CIFS protocol (Clients erlauben, auf Dateien
über das CIFS-Protokoll zuzugreifen).
3.
Klicken Sie auf Save Changes (Änderungen speichern).
Durch diesen Vorgang werden alle Benutzerverbindungen neu gestartet.
Konfigurieren von erweiterten CIFS-Parametern
Auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) können Sie Folgendes festlegen:
•
Welcher Zeichensatz wird von DOS-Code-Seiten verwendet?
•
Welcher UTF-8-Zeichensatz wird von der NAS-Cluster-Lösung verwendet?
So konfigurieren Sie erweiterte CIFS-Parameter:
1.
Wählen Sie Cluster Management (Clusterverwaltung) → Protocols (Protokolle) → CIFS Configuration (CIFS-
Konfiguration).
Die Seite CIFS Protocol Configuration (CIFS-Protokoll-Konfiguration) wird angezeigt. Standardmäßig ist die
Registerkarte General (Allgemein) ausgewählt.
2.
Wählen Sie die Registerkarte Advanced (Erweitert).
3.
Wählen Sie aus der Liste DOS Code Page (DOS-Code-Seite) den Zeichensatz aus, der von Clients verwendet wird,
die nicht UNICODE unterstützen.
4.
Wählen Sie aus der Liste Unix Charset (Unix-Zeichensatz) die Version des UTF-8-Zeichensatzes aus, die vom
System verwendet wird. So kann Text richtig in den Zeichensatz des verbundenen Clients konvertiert werden.
5.
Klicken Sie auf Save Changes (Änderungen speichern).
Durch diesen Vorgang werden alle Benutzerverbindungen neu gestartet.
Konfigurieren von Systemzeitparametern
Sie können auf dieser Seite die Systemuhr konfigurieren, festlegen, wie die Uhrzeit automatisch mit einem NTP-Server
aktualisiert werden soll und die Zeitzone für Ihr System konfigurieren. Das Synchronisieren der Uhr ist sehr wichtig für
die korrekte Funktion des Systems.
Dadurch werden die folgenden Funktionen aktiviert:
•
Windows-Clients zum Laden des Systems.
•
Geplante Aktivitäten, wie z. B. Snapshot- und Replikationsaufgaben, die zur entsprechenden Uhrzeit ausgeführt
werden.
•
Die korrekte Uhrzeit, die im Systemprotokoll erfasst wird.
Ändern der Zeitzone
1.
Wählen Sie Cluster Management (Clusterverwaltung) → General (Allgemein) → Time Configuration
(Zeitkonfiguration).
Die Seite Time Configuration (Zeitkonfiguration) wird angezeigt.
2.
Wählen Sie aus der Liste Time zone (Zeitzone) die korrekte Zeitzone für die Region aus, in der sich das Cluster
befindet.
3.
Klicken Sie auf Save Changes (Änderungen speichern).
72