2verwenden des system-setup-programms, 3installation von systemoptionen – Dell POWEREDGE 1955 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Inhalt
2
Verwenden des System-Setup-Programms
45
Aufrufen des System-Setup-Programms
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
Verwenden des System-Setup-Programms
. . . . . . . . . . . . . . . .
46
Optionen des System-Setup-Programms
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
Bildschirm „Memory Information“ (Speicherinformationen)
49
Bildschirm „CPU Information“ (Prozessorinformationen)
49
Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
50
Bildschirm „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
51
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
System- und Setup-Kennwortfunktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
Deaktivieren eines verlorenen Kennworts
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Bereitstellen des Dienstprogramms asset.com
. . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Baseboard-Management-Controller konfigurieren
58
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
3
Installation von Systemoptionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
Richtlinien für die Systemstromversorgung
. . . . . . . . . . . . . . . .
60
Entfernen eines Netzteilmoduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
Installation eines Netzteilmoduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
Entfernen eines DRAC/MC-Moduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
Installation eines DRAC/MC-Moduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
Wichtige Hinweise zur E/A-Konfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . . .
65
Anforderungen an die DRAC/MC-Firmware
. . . . . . . . . . . . . . . .
65