Dell POWEREDGE 1955 Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
Hierarchische Integration eines analogen oder digitalen
KVM-Switches über einen analogen KVM-Switch
69
Hierarchische Integration eines analogen Avocent
KVM-Switchmoduls von einem Dell Konsolen-Switch
71
Hierarchische Integration eines digitalen Avocent
KVM-Switches von einem Dell Konsolen-Switch
72
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
Installation eines Servermoduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
Entfernen und Installieren von Servermodulkomponenten
82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
Richtlinien zur Installation von Speichermodulen
83
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
Beispiele für Speicherkonfigurationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
Aktivieren der integrierten NIC-TOE-Funktion
90
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
Entfernen eines Festplattenlaufwerks
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
Konfiguration des Startlaufwerks
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
Entfernen einer Festplatte aus einem Laufwerkträger
97
Installation einer Festplatte in einem Laufwerkträger
97
Rückseitige Modulträgerbaugruppe (nur für Service)
98
Entfernen der rückseitigen Modulträgerbaugruppe
98
Installation der rückseitigen Modulträgerbaugruppe
100
Gehäuse-Bedienfeldbaugruppe (nur für Service)
100
Entfernen des Gehäusebedienfelds
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
100
Installation des Gehäusebedienfelds
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
101