Wichtige hinweise zur e/a-konfiguration, Anforderungen an die drac/mc-firmware – Dell POWEREDGE 1955 Benutzerhandbuch
Seite 65

Installation von Systemoptionen
65
Wichtige Hinweise zur E/A-Konfiguration
Lesen Sie die Datei readme.txt zum DRAC/MC-Modul. Diese Datei enthält aktuelle Informationen,
etwa zum Verhalten der Systemanzeige unter bestimmten Bedingungen.
VORSICHT:
Bei einem System mit falsch konfigurierten E/A-Schächten kann es bei bestimmten Vorgängen zu
Datenverlust kommen. Insbesondere darf in Schacht 2 nur dann ein E/A-Modul installiert sein, wenn sich ein
Modul vom gleichen Architekturtyp auch in Schacht 1 befindet; und entsprechend darf in Schacht 4 nur dann ein
E/A-Modul installiert sein, wenn sich ein Modul vom gleichen Architekturtyp auch in Schacht 3 befindet. Außer
in diesen Fällen (oder wenn ein ausgefallenes E/A-Modul in Schacht 1 oder 3 vorübergehend ausgetauscht
werden muss) sollten die Schächte 2 und 4 leer bleiben.
Folgende Vorgänge dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn das System nach den eben erläuterten Richtlinien
konfiguriert ist:
•
Upgrade der DRAC/MC-Firmware
•
Befehl für Software-Reset bei DRAC/MC ausführen, etwa „racadm racreset“
•
DRAC/MC-Modul neu einsetzen
•
DRAC/MC-Failover-Ereignis verursachen, etwa durch Entfernen des Netzwerkkabels vom primären DRAC/MC
Jeder dieser Vorgänge führt dazu, dass Schacht 2 bzw. 4 des E/A-Moduls ausgeschaltet und der entsprechende
Datenverkehr unterbrochen wird, was Datenverlust zur Folge hat.
Bei der Initialisierung muss der DRAC/MC-Firmware-Algorithmus vor Schacht 2 ein Modul in Schacht 1
finden und vor Schacht 4 ein Modul in Schacht 3 finden. Andernfalls wird das Modul in Schacht 2 bzw.
Schacht 4 ausgeschaltet, wenn Sie ein Firmware-Upgrade des DRAC/MC durchführen, einen
DRAC/MC-Failover auslösen oder das DRAC/MC-Modul zurücksetzen.
Weitere Informationen über die Konfiguration des DRAC/MC-Systems finden Sie im aktuellen
Dokument Dell Remote Access Controller/Modular Chassis User's Guide (Dell Remote Access
Controller/Modular Chassis – Benutzerhandbuch) unter support.dell.com.
Anforderungen an die DRAC/MC-Firmware
Die Mindestanforderung an die DRAC/MC-Firmware für das System ist die Version 1.3 oder höher.
Wenn Sie aus Redundanzgründen ein zweites DRAC/MC-Modul mit der Version 1.0 hinzufügen,
müssen Sie zunächst ein Upgrade der Modul-Firmware auf die Version 1.1 durchführen und danach
ein Firmware-Upgrade auf die Version 1.3 durchführen (oder höher).
ANMERKUNG:
Die Firmware-Version eines DRAC/MC-Moduls wird in der web-basierten Benutzeroberfläche
angezeigt oder lässt sich mit dem Befehl getsysinfo oder racadm getsysinfo abrufen.
Weitere Informationen über Firmware-Updates und zur Installation redundanter DRAC/MC-Module
finden Sie im aktuellen Dokument Dell Remote Access Controller/Modular Chassis User's Guide
(Dell Remote Access Controller/Modular Chassis – Benutzerhandbuch) unter support.dell.com. In
diesem Handbuch ist außerdem ausführlich beschrieben, wie diese Modulversion eingerichtet und
betrieben wird.