Systemkennwortfunktion verwenden, Können. weitere informationen finden sie unter, Bildschirm integrierte serververwaltung – Dell PowerEdge 6650 Benutzerhandbuch
Seite 29: Bildschirm systemsicherheit, Beenden-bildschirm, Systemkennwort vergeben

Bildschirm Integrierte Serververwaltung
l
Front Panel LCD Options (Frontblenden-LCD-Optionen) - steuert den angezeigten statischen Informationstyp, der auf der Frontblenden-LCD
angezeigt wird. Verfügbare Optionen sind
None (Keine), Default (Standardeinstellung) oder User-Defined String (Benutzerdefinierte
Zeichenkette).
l
User String (Benutzer-Zeichenkette) - erlaubt dem Benutzer, eine statische fünf Zeichen lange Zeichenfolge in Line 1 (Zeile 1) und eine statische 16
Zeichen lange Zeichenfolge in Line 2 (Zeile 2) einzugeben.
Bildschirm Systemsicherheit
Die folgenden Sicherheitsfunktionen können über den Bildschirm
Systemsicherheit eingestellt werden:
l
Password Status (Kennwortstatus) - wenn Setup Password (Setup-Kennwort) auf Aktiviert gesetzt ist, kann das Systemkennwort beim Systemstart
nicht geändert oder deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systemkennworts muß zuerst ein Setup
-Kennwort in der Option Setup-Kennwort vergeben und dann die Option Kennwortstatus
zu Locked (Gesperrt) geändert werden. In diesem Zustand kann das Systemkennwort nicht durch die Option Systemkennwort geändert und beim
Systemstart durch Drücken von <Strg><Eingabe> nicht deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systemkennworts muß zuerst ein Setup
-Kennwort in der Option Setup-Kennwort eingegeben und dann die Option
Kennwortstatus auf Unlocked (Nicht gesperrt) geändert werden. In diesem Zustand kann das Systemkennwort beim Systemstart durch Drücken von
<Strg><Eingabe> geändert und dann mit der Option
Systemkennwort deaktiviert werden.
l
System Password (Systemkennwort) - zeigt den aktuellen Status der Kennwortsicherheitsfunktion im System an und ermöglicht die Vergabe und
Bestätigung eines neuen Systemkennworts.
l
Setup-Kennwort - ermöglicht die Einschränkung des Zugriffs auf das System-Setup-Programm auf dieselbe Weise wie der Zugriff auf das System durch
die Systemkennwortfunktion eingeschränkt ist.
l
Extended Security (Erweiterte Sicherheit) - ermöglicht das Hinzufügen einer Tastatursperre während des BIOS-POST, ohne daß der Startvorgang
unterbrochen werden muß. Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn ein autorisierter Benutzer sie im System
-Setup deaktiviert hat. Bei aktivierter
Option wird nur <F2> anerkannt, und eine Kennwort-Aufforderungseingabe wird angezeigt. Erfolgt keine gültige Eingabe innerhalb von 20 Sekunden,
wird der Start zum Betriebssystem fortgesetzt.
Beenden-Bildschirm
Wenn Sie <Esc> drücken, um das System
-Setup-Programm zu beenden, zeigt der Bildschirm Exit (Beenden) folgende Wahlmöglichkeiten an:
l
Save Changes and Exit (Änderungen speichern und beenden)
l
Discard Changes and Exit (Änderungen verwerfen und beenden)
l
Return to Setup (Zum Setup zurückkehren)
Systemkennwortfunktion verwenden
Das System wird mit nicht aktivierter Systemkennwortfunktion geliefert. Wenn die Systemsicherheit wichtig ist, sollte das Dell System ausschließlich unter
Systemkennwortschutz betrieben werden.
Bei jedem Aufruf des System-Setup-Programms kann ein Systemkennwort vergeben werden. Nach Vergabe eines Systemkennworts haben nur noch
autorisierte Personen vollen Zugriff auf die Systemfunktionen.
Ist die Option Systemkennwort auf Aktiviert gesetzt, fordert das System unmittelbar nach dem Systemstart zur Eingabe des Systemkennworts auf.
Zur Änderung eines bestehenden Systemkennworts müssen Sie das Kennwort kennen (siehe "
Vorhandenes Systemkennwort löschen oder ändern
"). Wenn
Sie ein Systemkennwort vergeben und anschließend vergessen, muß ein ausgebildeter Service
-Techniker die Systemabdeckung abnehmen und eine Jumper-
Stellung verändern, um die Systemkennwortfunktion zu deaktivieren (siehe "
Vergessenes Kennwort deaktivieren
"). Beachten Sie, daß so gleichzeitig das
Setup-Kennwort gelöscht wird.
Systemkennwort vergeben
Bevor Sie ein Systemkennwort vergeben können, muß das System
-Setup-Programm aufgerufen und die Option Systemkennwort überprüft werden.
Wenn ein Systemkennwort vergeben wurde, steht die Einstellung für die Option
Systemkennwort auf Aktiviert. Wenn die Option Kennwortstatus auf Nicht
gesperrt gesetzt ist, kann das Systemkennwort geändert werden. Wenn die Option Kennwortstatus auf Gesperrt gesetzt ist, kann das Systemkennwort
ANMERKUNG:
Anleitungen zum Vergeben eines Systemkennworts und zum Verwenden oder Ändern eines vorhandenen Systemkennworts finden
Sie unter "
Systemkennwortfunktion verwenden
". Anleitungen zum Deaktivieren eines vergessenen Systemkennworts finden Sie unter
"
Vergessenes Kennwort deaktivieren
".
ANMERKUNG:
Anleitungen zum Vergeben eines Setup-Kennworts und zum Verwenden oder Ändern eines vorhandenen Setup-Kennworts finden
Sie unter "
Setup-Kennwortfunktion verwenden
". Anleitungen zur Deaktivierung eines vergessenen Setup-Kennworts finden Sie unter
"
Vergessenes Kennwort deaktivieren
".
HINWEIS:
Die Kennwortfunktionen sichern die Daten des Systems bis zu einem gewissen Grad. Sie bieten jedoch keine vollständige Sicherheit. Wenn
für die Daten eine höhere Sicherheit benötigt wird, sollten Sie zusätzliche Schutzfunktionen verwenden, wie z. B. ein Datenverschlüsselungsprogramm.
HINWEIS:
Wenn Sie das System unbeaufsichtigt und ohne Systemkennwort in Betrieb haben, oder wenn Ihr System nicht abgeschlossen ist, so daß
jemand durch Ändern einer Jumper
-Stellung das Kennwort deaktivieren kann, haben auch Unberechtigte Zugriff auf die auf dem Festplattenlaufwerk
gespeicherten Daten.