Ps/2-seriell-portadapter – Dell OptiPlex 360 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 16

8.
Um die Karten zu sichern, drehen Sie den Freigabehebel vorsichtig nach unten, um den Kartenhalteriegel in Position zu bringen.
9.
Schließen Sie die entsprechenden Kabel an die Karte an.
10.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Nach Arbeiten im Innern des Computers
.
11.
Wenn Sie eine Netzwerkadapterkarte installiert haben und den integrierten Netzwerkadapter deaktivieren möchten, verwenden Sie das System
-Setup-
Programm. Weitere Informationen zum Verwenden des System-Setup-Programms finden Sie im Dell-Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder unter
support.dell.com.
12.
Installieren Sie alle Treiber wie in der Kartendokumentation beschrieben.
PS/2-Seriell-Portadapter
Entfernen eines PS/2-Seriell-Portadapters aus einem Minitower-Computer
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Minitower- Computerabdeckung
).
3.
Drücken Sie vorsichtig auf den Freigabehebel auf dem Kartenrückhalteriegel, um den Riegel in die geöffnete Position zu bringen. Der Riegel bleibt in der
geöffneten Position.
1 Karte vollständig eingesetzt
2 Karte nicht vollständig eingesetzt
3 Falsch eingesetztes Abdeckblech
4 Richtig eingesetztes Abdeckblech
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine PCI-Express x16-Karte einbauen, stellen Sie sicher, dass die Sicherungsklemme auf dem Freigabehebel in die Kerbe
am vorderen Ende der Karte eingepasst wird.
1
Freigabehebel
2
Kartenrückhalteriegel
3
Karte
4
Platinenstecker
5
Kartenanschluss
VORSICHTSHINWEIS:
Führen Sie die Kartenkabel nicht über oder hinter den Karten entlang. Anderenfalls lässt sich möglicherweise die
Computerabdeckung nicht mehr richtig schließen oder das System wird beschädigt.
VORSICHTSHINWEIS:
Wenn Ihr Computer Active Management Technology (AMT) unterstützt, wird beim Deaktivieren des integrierten
Netzwerkadapters auch die AMT-Funktion deaktiviert.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die
dazugehörige Homepage unter
VORSICHTSHINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität
aus dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie hierzu eine unbeschichtete
Metallfläche am Computergehäuse.