Fehlerbehebung, Hilfsmittel, Betriebsanzeige – Dell OptiPlex 360 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 65: Signaltoncodes

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Dell™ OptiPlex™ 360
- Service-Handbuch
Technischer Update Service von Dell
Hilfsmittel
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige an der Vorderseite des Computers blinkt oder leuchtet stetig, um verschiedene Betriebszustände anzuzeigen:
l
l
Wenn die Betriebsanzeige mit grünem Licht blinkt, befindet sich der Computer im Standby
- bzw. im Energiesparmodus. Drücken Sie eine Taste auf der
Tastatur, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie den Netzschalter, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen.
l
Wenn die Betriebsanzeige nicht leuchtet oder blinkt, ist der Computer ausgeschaltet oder er wird nicht mit Strom versorgt.
¡
Schließen Sie das Netzstromkabel am Anschluss auf der Rückseite des Computers und an der Netzstromsteckdose neu an.
¡
Wenn der Computer an einer Steckerleiste angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass die Steckerleiste an einer Steckdose angeschlossen
und eingeschaltet ist.
¡
Entfernen Sie Überspannungsschutz
-Zwischenstecker, Steckdosenleisten und Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer richtig
einschalten lässt.
¡
Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
¡
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel und das Kabel für das vordere Bedienfeld richtig an der Systemplatine angeschlossen sind (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
l
Wenn die Betriebsanzeige gelb blinkt, wird der Computer mit Strom versorgt, es kann jedoch ein Problem mit der internen Stromversorgung vorliegen.
¡
Vergewissern Sie sich, dass gegebenenfalls der Spannungswahlschalter auf die örtliche Netzspannung eingestellt ist.
¡
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Prozessors fest an die Systemplatine angeschlossen ist (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
l
Wenn die Betriebsanzeige stetig gelb leuchtet, besteht möglicherweise eine Fehlfunktion oder ein Gerät ist nicht ordnungsgemäß installiert.
¡
Entfernen Sie die Speichermodule, und installieren Sie sie anschließend neu (siehe
Austauschen oder Hinzufügen eines Speichermoduls
).
¡
Entfernen Sie alle Karten, und installieren Sie sie anschließend neu (siehe
Karten
).
l
Beseitigen Sie Störungsquellen. Mögliche Ursachen von Störungen sind:
¡
Netz-, Tastatur- und Mausverlängerungskabel
¡
Zu viele Geräte an einer Steckerleiste
¡
Mehrere Steckerleisten sind an die gleiche Stromversorgung angeschlossen
Signaltoncodes
Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Reihe von Signaltönen aus, wenn auf dem Bildschirm keine Fehlermeldungen oder
Probleme angezeigt werden können. Anhand dieser Reihe von Signaltönen, die auch als Signaltoncode bezeichnet wird, lässt sich ein Problem identifizieren.
Zum Beispiel besteht der Signaltoncode 1-3-1 (ein möglicher Signaltoncode) aus einem Signalton, drei schnell aufeinander folgenden Signaltönen und dann
einem Signalton. Dieser Signaltoncode weist auf ein Speicherproblem des Computers hin.
Die folgenden Signaltoncodes für Fehler lassen sich möglicherweise durch Neueinsetzen der Speichermodule beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
), um technische Unterstützung zu erhalten.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die
dazugehörige Homepage unter
an.
WARNUNG:
Ziehen Sie das Computernetzkabel stets aus der Steckdose, bevor Sie die Abdeckung öffnen.
Code
Ursache
1-3-1 bis
2-4-4
Speicher wird nicht ordnungsgemäß erkannt oder verwendet