Diagnose-anzeigecodes während des post – Dell OptiPlex 360 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 67

Diagnose-Anzeigecodes während des POST
Anzeigemuster
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Aus
Der Computer ist entweder ausgeschaltet
oder wird nicht mit Strom versorgt.
l
Schließen Sie das Netzstromkabel wieder am Anschluss auf der Rückseite des
Computers und an der Netzstromsteckdose an.
l
Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen,
um festzustellen, ob sich der Computer einwandfrei einschalten lässt.
l
Stellen Sie sicher, dass verwendete Steckleisten mit einer Netzstromsteckdose
verbunden und eingeschaltet sind.
l
Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise
ein anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
l
Vergewissern Sie sich, dass das Netzstromkabel und das Kabel der Frontverkleidung
fest mit der Systemplatine verbunden sind.
Aus
Möglicher Fehler bei der Hauptplatine.
l
Trennen Sie den Computer vom Stromnetz. Warten Sie eine Minute, bis sich die
Restspannung des Computers völlig entladen hat. Schließen Sie den Computer an
eine funktionierende Steckdose an, und drücken Sie den Netzschalter.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Gelb blinkend
Möglicher Fehler bei der Hauptplatine, dem
Netzteil oder einem Peripheriegerät.
l
Schalten Sie den Computer aus, lassen den Computer aber an die Stromversorgung
angeschlossen. Drücken Sie den Netzteil
-Testschalter auf der Rückseite des Netzteils,
und halten Sie ihn gedrückt.
Wenn die Diagnoseanzeige der Stromversorgung neben dem Schalter aufleuchtet,
liegt möglicherweise ein Problem mit der Systemplatine vor. Setzen Sie sich mit Dell in
Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Leuchtet die LED neben dem Schalter nicht auf, trennen Sie alle Verbindungen der
internen und externen Peripheriegeräte, drücken Sie den Netzteil
-Testschalter, und
halten Sie ihn gedrückt. Wenn er aufleuchtet, liegt eventuell ein Problem mit einem
Peripheriegerät vor. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme
mit Dell
).
l
Wenn die Netzteil-Diagnoseanzeige immer noch nicht aufleuchtet, trennen Sie das
Netzteil von der Systemplatine, und drücken Sie anschließend die Netzteil
-Taste.
Wenn die Anzeige aufleuchtet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Systemplatine
vor.
Wenn die Anzeige immer noch nicht aufleuchtet, handelt es sich vermutlich um ein
Problem mit dem Netzteil.
Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Stetig gelb
Keine CPU vorhanden.
l
Installieren Sie den Prozessor erneut, und starten Sie das System neu. Sollte der
Computer immer noch nicht starten, untersuchen Sie den Prozessorsockel auf
Beschädigungen.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Stetig gelb
Die Speichermodule werden erkannt, es ist
jedoch ein Fehler bei der Stromversorgung
des Speichers aufgetreten.
l
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module und
installieren Sie ein Modul erneut. Starten Sie anschließend den Computer neu.
Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils
ein Modul), bis Sie das fehlerhafte Modul identifiziert oder alle Module fehlerfrei neu
installiert haben.
Wenn nur ein Speichermodul installiert ist, installieren Sie es versuchsweise in einem
anderen DIMM-Steckplatz und starten Sie den Computer neu.
l
Installieren Sie nach Möglichkeit Arbeitsspeicher desselben Typs in Ihrem Computer,
von dem Sie wissen, dass er funktioniert.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Stetig gelb
Möglicher Fehler bei der CPU oder
Hauptplatine.
l
Ersetzen Sie den Prozessor durch einen erwiesenermaßen funktionsfähigen
Prozessor. Sollte der Computer immer noch nicht starten, untersuchen Sie den
Prozessorsockel auf Beschädigungen.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Möglicherweise fehlt das BIOS oder es ist
beschädigt.
l
Die Computerhardware funktioniert normal, aber möglicherweise fehlt das BIOS oder
es ist beschädigt. Wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).