Wechseln zwischen tower- und desktop-version, Laufwerkblendeneinsätze, Laufwerkblendeneinsätze“ auf seite 171) – Dell Precision 390 Benutzerhandbuch
Seite 171: Seite 171)

Wechseln zwischen Tower- und Desktop-Version
171
Wechseln zwischen Tower- und Desktop-Version
VORSICHT:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren durchführen, lesen Sie zunächst
die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
VORSICHT:
Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie den Computer vor dem Entfernen der Abdeckung immer
von der Netzstromsteckdose.
HINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, müssen Sie
die statische Elektrizität aus Ihrem Körper ableiten, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren.
Berühren Sie dazu eine unlackierte Metallfläche am Computergehäuse.
HINWEIS:
Legen Sie ein Laufwerk nicht auf eine harte Oberfläche, damit es nicht beschädigt wird. Legen Sie das
Laufwerk stattdessen auf eine ausreichend gepolsterte Oberfläche, beispielsweise auf ein Schaumstoffkissen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Gehäuseausrichtung des Computers von der Tower- in die Desktop-Version bzw.
umgekehrt ändern möchten, müssen Sie ein optionales, von Dell erhältliches Kit verwenden. Informationen zum
Bestellen von Produkten bei Dell finden Sie im Abschnitt „Produktinformationen“ auf Seite 227.
1 Führen Sie die in „Bevor Sie beginnen“ auf Seite 77 beschriebenen Arbeiten aus.
2 Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe „Entfernen der Computerabdeckung“ auf Seite 79).
3 Entfernen Sie die Frontblende. Siehe „Entfernen der Frontblende“ auf Seite 81.
4 Entfernen Sie die Laufwerkblende. Siehe „Entfernen der Laufwerkblende (Tower-Computer)“
5 Bereiten Sie die Laufwerkblende des Computers vor, indem Sie die notwendige Anzahl von Einsätzen
hinzufügen bzw. entfernen.
Laufwerkblendeneinsätze
Entfernen von Laufwerksblendeneinsätzen aus der Laufwerkblende des Computers
HINWEIS:
Laufwerkeinsätze sind innen möglicherweise mit Schrauben gesichert. Die Schrauben können Sie
für neue Laufwerke verwenden, für die keine Schrauben vorhanden sind.