HP CalcPad 200 Benutzerhandbuch
Calcpad 200, Tischrechner gebrauchsanleitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

m
CalcPad 200
TISCHRECHNER
Gebrauchsanleitung
HP-Teilenummer: NW227-90002
Erste Ausgabe: Jan 2009
HP GilcPad 200 - Erläuterung des Tastenfelds
iWI
HPColcPad200
2. Ein/Aus-LED
4. Abkürzungstasten für den
schnellen Anwendungszugriff
6. Num-Taste
8. PC/CalcPad-Umschalttaste
1. Solarzelle
3. Löschtaste
5. Rücktaste
7. Senden-Taste
9. Home-Taste zur Rückkehr 10. EIN/Alles-Iöschen-Taste
auf die Startseite
11. Pfeiltasten (Cursor)
12. Mathematische Funktionstasten
13. Ende-Taste
15. Eingabetaste
14. Taste für die Doppelnull-Eingabe
16. Einfüge- und Löschtasten
HP CalcPad 200
Funktionen
•
Standard-Layout für die Zahleneingabe analog
zum standardmäßigen PC-Ziffernblock mit 10
Zifferntasten
•
Tasten für mathematische Basisfunktionen: Addition,
Subtraktion, Multi plikation,Division, Prozentrechnen
•
Kompatibel mit einer Vielzahl von Microsoft
Windows® Betriebssystemen wie 98, 98 SE, NT
und ME sowie 2000 Professional und XP
•
Ausgestattet mit zwei USB-Anschlüssen und somit
verwendbar als Hub für beliebige PC-Peripheriegeräte
mit USB-Anschluss
•
Nutzbar als Sicherheitstastatur zur Eingabe von
PIN-Nummern oder zur Auswahl von Menüoptionen,
sofern dos betreffende System einen standardmäßigen
PC-Ziffernblock mit 10 Zifferntasten unterstützt
•
Plug & Play-fähig
•
Einsetzbar mit Apple Computern®, Apple Macintosh®
Produkten und den meisten Computern mit USB-
Unterstützung
Installation
Zur Installation des CalcPad 200 auf dem PC kann der
zugehörige Treiber unter folgender Adresse heruntergeladen
Nach der Software-Installation stehen folgende Funktionen
zur Auswahl:
•
Starten gängiger PC-Anwendungen auf dem CalcPad
•
Auswählen eines HP Taschenrechner-Emulators zur
Verwendung mit CalcPad
•
Auswählen und Festlegen eines Standard-
Taschenrechners, der bei jedem Starten des PCs
geladen wird
Nach Abschluss der Erstinstallation kann der CalcPad an
einem beliebigen USB-Anschluss des PCs angeschlossen
werden. Schließen Sie das mitgelieferte Kabel mit dem
kleineren Stecker am CalcPad, mit dem größeren Stecker
am USB-Anschluss des PCs an.
Anwendungszugriff
Nach der Installation des CalcPad können Sie mit den
Tasten |Word|.[Exceil.|Desktö^. I
hr
Calci die folgenden
Anwendungen auf dem PC aufrufen: Microsoft Word®,
Microsoft Excel®, Desktop sowie die HP Taschenrechner-
Software.
Hinweis:
Zur Verwendung der CalcPad-Abkürzungstasten müssen
die Anwendungen bereits auf dem PC installiert sein.
Microsoft Word und Excel sind eingetragene Marken
der Microsoft Corporation. Microsoft Softwareanwendungen
sind im Lieferumfang des HP CalcPad nicht enthalten.
Grundlegende Tastenfunktionen
1. Drücken Sie die ON/AC-Taste |ON/AC|^ um den
CalcPad 200 einzuschalten. ^________
2. Drücken Sie die PC/Cal-Taste |PC/C^^ zwischen
PC- und CalcPad-Modus zu wechseln:
•
Im PC-Modus erscheint auf dem LCD-Display
PC USB; in diesem Modus werden die am
CalcPad
gedrückten
Tasten
auf
dem
ausgewählten Taschenrechner-Emulator bzw.
in der ausgeführten PC-Anwendung angezeigt.
•
Im Cal-Modus werden die auf der CalcPad-
Tastatur gedrückten Tasten direkt auf dem
LCD-Display des Geräts angezeigt. Durch
Drücken der Senden-Taste [Sen^ können Sie
die angezeigten Daten an die aktive PC-
Anwendung bzw. den Emulator senden.
3. Drücken Siel^lZlI ,um die Display-Anzei ^ zu löschen.
4. Drücken Sie die Taste für die Doppelnull-Eingabe
@,um Zahlen mit einer doppelten Null schnell
eingeben zu können. |------------------.
5. Drücken Sie die Rücktostel I, um die Ziffern
links von der zuletzt eingegebenen Ziffer einzeln
nacheinander zu löschen.
[41 [61 [81 [21
6. Drücken Sie die Pfeiltasten
t J'l | J um
den Cursor an die gewünschte Position zu setzen
und im PC-Modus Ziffern löschen, bearbeiten und
einfügen zu können.
7. Drücken Sie die Num-Taste[Num Ik]^ um im PC-
Modus zwischen den Zifferntasten und der
alternativen Tastenbelegung zu wechseln. Wenn
die Zifferntasten deaktiviert sind, wird auf der
LCD-Display des CalcPad
NumLock angezeigt.
8. Acht Minuten nach der letzten Eingabe schaltet
sich der CalcPad 200 automatisch aus.
Rechtliche Hinweise
Dieses Handbuch sowie die darin enthaltenen Beispiele
werden in der vorliegenden Form zur Verfügung gestellt
und können ohne Vorankündigung geändert werden.
Hewlett-Packard Company übernimmt keine Haftung für
den Inhalt dieses Handbuchs, einschließlich,ohne jedoch
darauf beschränkt zu sein, stillschweigender Garantien
bezüglich der handelsüblichen Qualität, der Nichtverletzung
von Rechten Dritter sowie der Eignung für einen bestimmten
Zweck. Hewlett-Packard Company haftet nicht für Fehler
oder für beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden,
die in Verbindung mit der Bereitstellung,der Leistung oder
der Verwendung des vorliegenden Handbuchs oder der
darin enthaltenen Beispiele entstehen.
Copyright© 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung dieses
Handbuchs ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung
von Hewlett-Packard Company verboten, es sei denn, sie
ist nach geltendem Urheberrecht zulässig.
Hewlett-Packard Company
16399 West Bernardo Drive
San Diego, CA 92127-1899
USA
Garantie-,Zulassungs-und №>ntaktinformationen
Wechseln der Batterie
Das vorliegende Produkt kann mit zwei verschiedenen
Stromquellen betrieben werden:
• Sonnenenergie
. AG 13 (1,5-V-Batterie)
Wenn das LCD-Display undeutlich oder schlecht lesbar
wird, können Sie das Gerät mit Sonnenenergie betreiben
oder die Batterie austauschen. Die Batterie darf nur bei
ausgeschaltetem Gerät gewechselt werden.
So wechseln Sie die Batterie:
1. Entfernen Sie mit einem kleinen Schraubendreher
die Schrauben der Batterieabdeckung auf der
Rückseite des CalcPad 200, und entfernen Sie
dann die Abdeckung.
2. Nehmen Sie mit dem Schraubendreher oder einem
anderen geeigneten Werkzeug die Batterie
vorsichtig heraus, indem Sie das Werkzeug in die
Vertiefung neben der Batterie einführen und die
Unterseite der Batterie anheben.
Hinweis: Gewaltsames Entfernen der Batterie kann
das Gerät beschädigen.
3. Setzen Sie die neue Batterie mit der Seite in das
Batteriefach, die am weitesten von der Vertiefung
entfernt ist, und drücken Sie die Batterie dann
vorsichtig in das Fach, wobei das Symbol für den
Pluspol nach außen zeigen muss.Setzen Sie keine
wiederaufladbaren Batterien ein. Verwenden Sie
ausschließlich neue Batterien,und entsorgen Sie die
gebrauchten Batterien vorschriftsgemäß.
Warnung!
Werfen Sie gebrauchte Batterien nie in offenes
Feuer, da sie explodieren können.
4. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
Beschränkte HP Garantie und Kundendienst für
Hardware
Mit der vorliegenden HP Herstellergarantie erhält der
Endbenutzer ausdrückliche beschränkte Garantierechte
vom Hersteller HP. Auf der HP Website finden Sie eine
ausführliche Beschreibung Ihrer Rechte im Rahmen dieser
Herstellergarantie. Darüber hinaus besitzen Sie unter
Umständen weitere Rechte nach lokalem Recht oder
aufgrund einer schriftlichen Sondervereinbarung mit HP.