HP EasyCalc 100 Benutzerhandbuch
Easycalc 100, Gebrauchsanleitung, Tastenfunktion
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

m
EasyCalc 100
Gebrauchsanleitung
HP-Teilenummer: F2239-90002
Erste Ausgabe: Jan 2009
Rechtliche Hinweise
Dieses Handbuch sowie die darin enthaltenen
Beispiele werden in der vorliegenden Form zur
Verfügung gestellt und können ohne
Vorankündigung geändert werden.
Hewlett-Packard Company übernimmt keine
Verantwortung für den Inhalt dieses Handbuchs,
einschlieBlich, ohne jedoch darauf beschrankt zu
sein, stillschweigender Garantien bezüglich der
handelsüblichen Qualität, der Nichtverletzung von
Rechten Dritter und der Eignung für einen
bestimmten Zweck.
Hewiett-Päckard Company haftet nicht für Fehler
oder für beiläufig entstandene Schäden oder
Folgeschäden, die in Verbindung mit der
Bereitstellung, der Leistung oder der Verwendung
des vorliegenden Handbuchs oder der darin
enthaltenen Beispiele erwachsen.
Copyright © 2009 Hewlett-Packard Development
Company, L.P.
Die Vervielfältigung, Adaptation oder Übersetzung
dieses Handbuchs ist ohne die vorherige schriftliche
Genehmigung von Hewlett-Packard Company
verboten, es sei denn, sie ist nach geltendem
Urheberrecht zulässig.
Hewlett-Packard Company
16399 West Bernardo Drive
MS 8-600
San Diego, CA 92127-1899
USA
Druckgeschichte
1. Ausgabe
Januar 2009
1.TASTENFUNKTION:
I I : Einschalten / Löschen / Fehler löschenr
I ^ I : Nach rechts (verschiebt den angezeigten
Wert nach rechts und löscht die Ziffer
ganz rechts).
I V~ I : Quadratwurzel.
: Prozent.
: Vorzeichenwechsel (ändert das
Vorzeichen des angezeigten Wertes von
plus in minus und umgekehrt).
: Speicheraufruf/Speicher löschen.
: Speicher minus (subtrahiert den
angezeigten Wert vom unabhängigen
Speicher).
: Speicher plus (addiert den angezeigten
Wert zum unabhängigen Speicher).
2.FUNKTIONEN:
3.WECHSELN DER BATTERIE:
• Produkte dieser Serie verfügen über zwei
Arten der Energieversorgung:
©Solarenergie (2) AG 13
(1,5 V-Batterie)
* Eine unleserliche Anzeige ist das Zeichen
dafür, dass die Batterien schwach werden.
Verwenden Sie Solarenergie oder tauschen Sie
die Batterien aus, um wieder eine leserliche
Anzeige zu erhalten.
(1) Batteriefach öffnen.
(2) Batterie mit einem Schraubendreher oder
einem ähnlichen Werkzeug heraushebeln
(Hinweis: Richtung „Aus" beachten).
* Vorsicht, dass Sie den Schaltkreis nicht
beschädigen.
Aus
(3) Neue Batterie in der entgegen gesetzten
Richtung hineindrücken.
(Hinweis: © Pol muss nach oben zeigen).
(4) „RESET" drücken.
(5) Batteriefach schließen.
Beispiel
Funl< tion
Display
25x5
) 84^3
+) 68+17
182
>51171 5 |M+|
!4[±] 3 El
)8[±]17E
iMg
M
125.
M
28.
M
85.
M 182.
182.
123478 + 5
123456
BB
78
[B 5[g
123'456.
V 234.
123’478.
123'483.
456 + 378
456 r+1 345
378 1X1
0.
834.
32 X 5 +4 - 6
79 + 2-30+88
175+3
32 [x] 5C
79E2E]
[| 4H 6[=]
i0[±] 88[=]
75 r+1 3[=]
0.
158.
97,5
178.
100+50-30=
(-10) X 20 + 0,5=
i ffl]
ioo[±]5o[ZI 30 RI
lOR+^m 20Ì+10.5R1
0.
120.
-400.
1234567890 x
66666=
[7S1 123^5678901X1
666661=1
; [®]
[ffl]
E
82.3037029547
82.3037029547
0.
/9 X5
9ÉX1 H SH
15.
• 10 % von 1500
Addiere 5 % zu 1500
(1500+5%=)
(1500-5%=)
• 20 sind wie viel
Prozent von 500
m
i5(^
[xnoB]
15(» [±] 5 CH
15(* [ZI 5 CH
20[j] 500 CH
150.
1'575.
1’425.
4.(%)
368+97+97=
839-47-47-47=
5“' =
22,5"=
IS] 368 [i] 97 [=] [=]
839E] 47 cg [g ca
5 [+][=] H [=] [=]
22,5 [H [g [g
562.
698.
0,0016
ir 390,625