Bc a d – Gastroback 42325 Latte Magic Benutzerhandbuch
Seite 12

12
1.
Stellen Sie den Sockel auf eine ebene, stabile, feuchtigkeitsbe-
ständige, möglichst glatte Unterlage (siehe: ›Sicherheitshinweise‹).
Der START/STOP-Schalter muss dabei zu Ihnen weisen. Lassen Sie
auf jeder Seite des Gerätes mindestens 10 cm frei. Über dem Gerät
müssen mindestens 50 cm frei bleiben, um freien Zugang zu haben.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung ge-
trennt ist.
hinweiS: Reinigen Sie den Behälter mit kaltem Wasser bevor Sie
Milch aufschäumen.
2.
Nehmen Sie die Milchschaumspirale und platzieren Sie diese
mit der Auswölbung nach oben zeigend zwischen den drei Stiften
an der Spiralenhalterung – die Spirale wird durch einen Magneten
an die richtige Position gebracht. (Abb. A und B).
3.
Nehmen Sie die Halterung mit der eingebauten Milchschaum-
spirale und stellen Sie diese aufrecht, den langen Stift nach oben
zeigend, (siehe Abb. C) auf den Boden des Schaumbehälters.
4.
Gießen Sie die gewünschte Menge gekühlte Milch in den Be-
hälter. Sie können Magermilch, fettreduzierte Milch oder Vollmilch
verwenden. Achten Sie beim Einfüllen der Milch auf die MAX-
und MIN-Markierungen der Behälterinnenseite. Die MAX-Anzeige
zum Milcherwärmen liegt bei 250 ml und die MAX-Anzeige zum
Milchaufschäumen bei 150 ml. Die MIN-Anzeige liegt bei 100 ml.
Beim Erstellen von Milchschaum benötigen Sie weniger Milch, da
der fertige Schaum ein größeres Volumen hat als erwärmte Milch
und sonst überlaufen würde. Halten Sie den Behälter dabei mög-
lichst aufrecht. (siehe Abb. D)
wichtig: In der Behälterinnenseite befinden sich zwei MAX-Mar-
kierungen und eine MIN-Markierung.
hinweiS: Nehmen Sie den Behälter zum Befüllen immer von der Basisstation.
wichtig: Niemals den Behälter überfüllen. Flüssigkeit könnte im Betrieb überlaufen und
eventuell elektronische Bauteile beschädigen.
hinweiS: Volumen und Beschaffenheit des Schaums hängen von der Art und Menge der
Milch und der Aromastoffe ab. Der Latte Magic erzeugt das größte Volumen von üppigem
Schaum, wenn Sie kalte Magermilch verwenden. Fettreduzierte Milch (1% bis 2% Fett) und
Vollmilch sind ebenfalls gut geeignet. Allerdings erhält der Schaum durch den höheren Fett-
anteil eine etwas andere Beschaffenheit und weniger Volumen. Für Schaumkronen zu Kaffee
oder Desserts erhalten Sie aus einer MAX-Menge Milch ca. 3-4 großzügige Portionen.
hinweiS: Wenn Sie aromatisierten Schaum, Schaumgetränke, Dessertsaucen oder Des-
serts herstellen wollen, können Sie Sirup, Pulver, Zucker oder Süßstoffe, aromatisierte Kaf-
feeweißer oder Liköre in die Milch geben. Beachten Sie dazu die Rezepte im hinteren Teil
der Bedienungsanleitung.
5. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und vergewissern Sie sich, dass der Behälter
richtig verschlossen ist.
B
C
A
D
100 ml
150 ml
250 ml