Technische daten, Eigenschaften ihres neuen milchaufschäumers – Gastroback 42325 Latte Magic Benutzerhandbuch
Seite 8

8
• Auch bei korrekt geschlossenem Deckel kann während des Betriebes und einige Minuten
nach dem Ausschalten Dampf entweichen. Unter dem Deckel kann sich heißes Kondenswasser
sammeln und beim Öffnen des Deckels und beim Ausgießen heruntertropfen.
• Niemals hochprozentige alkoholische Getränke (Beispiel: Glühwein, Grog) oder alkohol-
haltige Flüssigkeiten mit dem Gerät erhitzen, um eine Gefährdung durch Explosion und Feuer
zu vermeiden.
Bewegliche Bauteile
Das Rührwerk des Gerätes wird elektrisch über einen Magneten angetrieben. Daher sollten
Sie generell vermeiden, in den Krug zu greifen oder empfindliche Gegenstände in den Krug
zu halten, wenn der Krug auf dem Sockel steht und das Gerät an die Stromversorgung ange-
schlossen ist.
techniSche daten
Modell:
Art.-Nr.: 42325 Latte Magic/42326 Latte Magic
Stromversorgung:
220 - 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz
Maximale Leistungsaufnahme: 420 - 500 Watt
Umdrehungen:
2.500 - 3.000 pro Minute
Länge des Netzkabels:
ca. 75 cm
Gewicht (mit Deckel):
ca. 0,88 kg
Fassungsvermögen:
ca. 500 ml
Abmessungen:
ca. 15,5 cm x 12,0 cm x 20,0 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Prüfzeichen:
eigenSchaFten ihreS neuen MiLchauFSchäuMerS
Ihr neuer Milchaufschäumer dient zum Erhitzen und Aufschäumen von Milch für Milch-
getränke.
wichtig: Das Gerät ist NICHT zum Erhitzen oder Andicken von Pudding, Creme-Speisen,
Suppen, Soßen oder zum Schlagen von Sahne oder Eiweiß und anderen Nahrungsmitteln
geeignet. Ebenso ist das Gerät NICHT zum Mixen von größeren Mengen trockener oder fester
Zutaten (Beispiel: Kakaopulver, gemahlene Nüsse, Mehl, Gewürze, Kräuter) oder zum Schmel-
zen von größeren Mengen fester Zutaten (Beispiel: Butter, Schokolade) geeignet.
Der Aufschäumaufsatz wird durch einen Magnet angetrieben. Daher gibt es im Krug keine
Öffnungen für eine Antriebswelle. Undichtigkeiten werden dadurch weitgehend vermieden
und der Krug ist problemlos zu reinigen. Die Dichtung am Deckel sorgt dafür, dass der Inhalt
während des Betriebs nicht herausspritzen kann.