Hilfe bei problemen – Gastroback 42325 Latte Magic Benutzerhandbuch
Seite 14

14
10. Nehmen Sie den Behälter von der Basisstation, um den üppigen und dicken Schaum mit
dem Löffel aus dem Behälter zu entnehmen.
11. Wenn Sie Ihren Milchschaum nach Wunsch verarbeitet haben, dann ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
12. Reinigen Sie den Behälter und alle verwendeten Bauteile und Zubehöre sofort nach jeder
Verwendung und spülen Sie den Behälter vor jeder Verwendung mit kaltem klarem Wasser
aus. Lassen Sie keine Nahrungsmittel auf dem Gerät oder seinen Teilen antrocknen (siehe:
›
Pflege und Reinigung‹).
achtung: Verwenden Sie nur Flüssigkeiten zum Aufschäumen und geben Sie Pulver-
mischungen nur zum Aromatisieren dazu. Feste Nahrungsmittel können die Milchschaum-
spirale und den Motor beschädigen und dürfen bei der Arbeit mit dem Latte Magic nicht
verwendet werden.
hiLFe Bei ProBLeMen
Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier Lösungen.
Problem
ursache
die Lösung des Problems
Milch schäumt nicht
• Verwenden Sie frische,
gekühlte Milch. Verwenden Sie
keine Milch, die schon einmal
erhitzt wurde. Verringern Sie
die Menge.
Die Milch wird nicht
warm.
Der Krug steht nicht richtig auf
dem Sockel.
Der Bearbeitungsprozess ist
nicht gestartet.
• Vergewissern Sie sich, dass
der Krug richtig auf dem Sockel
steht.
• Drücken Sie 1 x die START/
STOP-Taste, um das Gerät ein-
zuschalten; danach muss die
Kontrollleuchte rot leuchten.
Aufschäumaufsatz
bewegt sich nicht oder
ist locker.
Aufschäumaufsatz ist nicht
richtig eingelegt.
1. Drücken Sie 2 x die START/
STOP-Taste, um die Bearbei-
tung abzubrechen.
2. Gießen Sie die Flüssigkeit
aus dem Krug.
3. Vergewissern Sie sich, dass
der Krug nicht heiß ist und set-
zen Sie den Aufschäumaufsatz
dann richtig ein.
4. Füllen Sie die Flüssigkeit
wieder ein.