Kannen-modus – Gastroback 42712 Design Coffee Advanced - Grind & Brew Benutzerhandbuch
Seite 11

11
b) Korb-Papierfilter Gastroback Art.-Nr. 98129 (Durchmesser 85/215 mm). Stellen Sie
sicher, dass der Korb-Papierfilter vollständig geöffnet und der Filter genau im Filtereinsatz
positioniert ist. verwenden Sie den longlife-Dauerfilter nicht zusammen mit
einem Korb-Papierfilter.
Schließen Sie den Filtereinsatzdeckel. Drücken Sie die Taste 'OPEN', um die ausschwenk-
bare Tür zu öffnen. Positionieren Sie den Filtereinsatz in die Tür. Achten Sie darauf, dass der
Filtereinsatz richtig auf den Türhaken sitzt. Schließen Sie die Tür.
CLICK
hInweIS: Wenn der Filtereinsatz noch nicht eingesetzt ist, der Filtereinsatz nicht fest an
beiden Türhaken sitzt oder wenn die ausschwenkbare Tür nicht geschlossen ist, stoppt die
Sicherheitssperre die Arbeit der Maschine. Das LCD-Display blinkt 'EMPTY COFFEE FILTER/
Filtereinsatz leer' bis die Probleme behoben sind.
KAnnen-moDuS
vor der ersten Benutzung
Wir empfehlen die Maschine vor der Erstbenutzung zu reinigen, um Staubpartikel oder
Rückstände aus dem Herstellungsprozess zu entfernen. Folgen Sie den unten aufgeführten
Anweisungen. Füllen Sie den Wassertank (Schritt 1) , wählen Sie '12 CUPS/12 Tassen'
(Schritt 3) und die Einstellung 'PRE-GROUND/VORGEMAHLEN' (Schritt 4). geben Sie
keinen Kaffee in den filtereinsatz. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, leeren Sie
die Kanne und wiederholen die Schritte für beste Ergebnisse erneut. Die Maschine ist da-
nach betriebsbereit.
AChtung
Wir empfehlen die Verwendung von kalt gefiltertem Wasser. Den Einsatz von de-minerali-
siertem oder destilliertem Wasser empfehlen wir nicht, da das den Geschmack des Kaffees
und die Funktion der Kaffeemaschine beeinträchtigen kann.
1. Den wassertank füllen
Öffnen Sie durch Drücken den Flip-Top-Deckel. Geben Sie die gewünschte Menge an kal-
tem, vorzugsweise gefiltertem Wasser mit einem Krug oder der mitgelieferten Isolierkanne in
den Tank. Wenn Sie die Kanne verwenden, stellen Sie sicher, dass der Kannendeckel richtig
eingerastet ist. Das LCD-Display zeigt die Wassermenge, welche sich im Tank befindet, an.
Die Maschine piept, wenn der Tank voll ist, der rote Wasserstandsschwimmer steigt, und der