Gastroback 42712 Design Coffee Advanced - Grind & Brew Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
"DE-SCALE" auf dem LCD-Display
Starke mineralische Ablagerungen beein-
flussen die Leistung der Maschine.
Drücken Sie die SINGLE CUP- und CARAFE-
Taste zusammen um das "DE-SCALE"-
Symbol zu entfernen, dann entkalken Sie
die Maschine. Siehe 'Entkalkung'.
Wassertank leeren
Siehe ‘Entkalkung/Den Wassertank
leeren’.
Wasser leckt auf der Rückseite der
Maschine
Der Wassertank ist überfüllt.
Überschreiten Sie nicht das 12 Tassen-
Maximum. Die Maschine piept, wenn der
Wassertank voll ist. Der rote Wasserstand-
Schwimmer steigt, um den maximalen
Pegel anzuzeigen.
Dampf beim Mahlen und Brühen
Das ist normal. Dampf entweicht aus dem
hinteren Ventil
Die Gesamt-Brühzeit auf dem
LCD-Display wechselt Mitte des
Brühvorganges oder ist jedes Mal
anders
Die Gesamt-Brühzeit zu Beginn des Brüh-
vorganges, welche auf dem LCD-Display
angezeigt wird, ist nur eine Schätzung und
kann sich Mitte des Brühvorganges oder
jedes Mal, abhängig von der Starttempera-
tur des Wassers im Wassertank, ändern.
Der Brühvorgang ist abgeschlos-
sen, bevor das Fertig-Signal ertönt
Bei Verwendung des Longlife-Dauerfilters
ist das normal. Die Gesamtbrühzeit, welche
auf dem LCD-Display angezeigt wird, ist bei
Benutzung von Papierfiltern kalkuliert. Der
Kaffee läuft durch Papierfilter langsamer.
‘CLEAN COFFEE CHUTE’ auf dem
LCD-Display
Mahlwerk und Kaffeepulverzufuhr müssen
gereinigt werden. Wir empfehlen das sofort
zu tun, um Verstopfungen und Überfüllung
des Filtereinsatzs zu vermeiden.
• Reinigen Sie Kaffee- und Longlife-Dauerfil-
ter, um sicherzustellen, dass sie sauber und
frei von restlichem Kaffeepulver sind.
• Überprüfen Sie den Bohnenbehälter auf
eventuelle Fremdkörper.
• Siehe ´Reinigen des Mahlwerkes und der
Kaffeepulverzufuhr´.
Die Machine piept und zeigt ‘1’
auf dem LCD-Display an
Es gibt ein Problem mit der Kaffeepulver-
zufuhr.
Entfernen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Warten Sie 10 Sekunden,
und stecken den Stecker wieder in
die Steckdose ein. Überprüfen Sie die
Edelstahlscheibe der Kaffeepulverzufuhr auf
Kaffeesatzrückstände. Die Edelstahlscheibe
sehen Sie wenn die Tür geöffnet ist.
Kaffeesatzrückstände können die Leistung
der Maschine beeinträchtigen. Wischen Sie
die Scheibe zum Reinigen gründlich ab und
trocknen Sie diese sorgfältig. Wenn das
Problem weiterhin besteht, rufen Sie den
GASTROBACK-Kundenservice an.