Vorgemahlener kaffee, Allgemeine tipps, Eiskaffee – Gastroback 42712 Design Coffee Advanced - Grind & Brew Benutzerhandbuch
Seite 21

21
vorgemahlener Kaffee
• Wir empfehlen pro 150 ml Tasse Wasser einen gestrichenen Esslöffel Kaffeepulver. Passen
Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Die maximale Kapazität für vorgemahlenen Kaffee
sind 16 gestrichene Esslöffel. Die Überschreitung dieser Menge kann zum Überlaufen des
Filtereinsatzs führen.
• Der Mahlgrad beeinflusst die Geschwindigkeit mit der das Wasser durch das Kaffeepulver
in den Filtereinsatz fließt und somit den Geschmack des Kaffees. Wenn der Kaffee zu fein
gemahlen ist, fließt das Wasser nicht korrekt durch das Kaffeepulver. Der Filtereinsatz kann
dadurch verstopfen und überlaufen. Alternativ kann das Kaffeepulver durch den Longlife-
Dauerfilter laufen. Dadurch gelangt jedoch etwas Kaffeesatz in die Tasse oder Kanne, weil
dieser nicht so fein wie ein Papierfiler ist. Der Kaffee wird zu stark extrahiert, zu dunkel und
bitter. Wenn der Mahlgrad zu grob ist, fließt das Wasser zu schnell durch das Kaffeepulver.
Der Kaffee wird nicht ausreichend extrahiert und verliert an Aroma.
• Verwenden Sie immer für Filtereinsatzmaschinen geeignetes Kaffeepulver. Verwenden Sie
niemals Espressopulver. Der feinere Mahlgrad kann den Filtereinsatz zum Überlaufen brin-
gen.
Allgemeine tipps
• Für beste Ergebnisse heizen Sie die Kanne oder Tasse vor. Eine vorgewärmte Kanne oder
Tasse verleiht dem Kaffee die optimale Temperatur und hält ihn länger heiß. Füllen Sie die
Kanne für etwa 30 Sekunden mit heißem Wasser, dann gießen Sie das Wasser weg.
• Frisches, wohlschmeckendes Wasser ist wichtig für einen perfekten Kaffee. Sollte Ihr Was-
ser weniger gut sein, empfehlen wir gefiltertes Wasser zu verwenden.
eiskaffee
• Eiskaffee ist am besten, wenn der Kaffee stark gebrüht ist, weil der Kaffee durch die
schmelzenden Eiswürfeln verdünnt wird. Wir empfehlen die Auswahl '9 Tassen'und die'
INTENSE'-Stärke-Einstellung. Dies macht rund 1,3 l gebrühten Kaffee, genug für 4-6 Por-
tionen. Sobald der Brühvorgang abgeschlossen ist, gießen Sie den Kaffee in einen hitze-
beständigen Krug und lassen ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Dann für mindestens 2
Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Füllen Sie Gläser mit Eiswürfeln. Gießen Sie
den Kaffee in die Gläser. Füllen Sie sie bis ca. 4 cm. Gießen Sie jedes Glas mit Milch, Sirup
oder Süßstoff, je nach Geschmack auf.
• Wenn sie zum Süßen des Kaffees Kristallzucker verwenden, fügen Sie diesen während der
Kaffee heiß ist hinzu. Somit lösen sich die Zuckerkristalle vollständig auf.
• Um einen verdünnten Geschmack zu vermeiden, können Sie auch den Kaffee mit Kaffee-
Eiswürfel servieren. Bereiten Sie die Kaffee-Eiswürfel vor, indem Sie kühlen Kaffee in einen
Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.